Hier sind alle bisher eingereichten Projekte zur Dokumentation erfasst. Eventuell existieren manche Projekte inzwischen nicht mehr.

Schule

  1. Herrenbach explosiv
  2. Ki.E.S. - Kinder, Eltern, Senioren - Gewonn für alle Generationen an der Löweneck-Schule
  3. Schulhund Samira
  4. STÄRKEN vor Ort - Schülerfilmprojekt: "Mein Herrenbach / Mein Lechhausen / Mein Kriegshaber"
  5. "Unser Anfang" - Grundschule Herrenbach
  6. Die Arbeit des Umweltteams an der Berufsschule 1 in Augsburg
  7. CARfreiTAG - ein autofreier Schultag
  8. Marokko-Projekt der Freien Waldorfschule Augsburg
  9. "Auf Augenhöhe" - Respektvoller Umgang miteinander an der Berufsschule 1
  10. Schule auf der Streuobstwiese
  11. Schulgelände als Naturraum erleben
  12. Schulimkerei der Werner-Egk-Grundschule
  13. Schulprojekte zum Thema "Demenz" - Wie kommen die Schuhe in den Kühlschrank?
  14. Soziales Projekt Seniorenheim der Agnes-Bernauer-Schule
  15. Umweltpädagogik im Internat und Hort "Annakolleg"
  16. Prima Klima in Augsburg
  17. Die Arbeit der Ökomanager am Peutinger-Gymnasium - ein Beitrag zum Klimaschutz
  18. Energie aus platzenden Kirschen - Modellkraftwerk
  19. Erste Augsburger Botschafterin für Klimagerechtigkeit bei Plant-for-the-Planet
  20. Planung einer Solaranlage zur Wassererwärmung (Solarthermie)
  21. BRÜCKE e. V. Augsburg - Wir lassen Euch nicht sitzen
  22. "Faires Raufen" - Ein spielerischer Ansatz zum Thema Gewaltprävention
  23. Abenteuer Lernen
  24. Förderverein Ki.E.S. Kinder, Eltern, Senioren
  25. Miteinander - füreinander - Brücken bauen zwischen Jung und Alt
  26. Planung einer Regenwassernutzanlage
  27. Schulsanitätsdienste in Augsburg
  28. Verarbeitung von Cashew-Nüssen von der Ernte bis zur Vermarktung
  29. Wasserspender kombiniert mit Wasserflasche spart Müll und Schulranzengewicht
  30. Mein Weg zum Energiedetektiv
  31. Kinderklimabotschafterin bei Plant-for-the-Planet
  32. IdeE-Projekt., Jugendsozialarbeit und offene Ganztagsschule des Frére-Roger-Kinder-Zentrums an der Kapellen-Volksschule Augsburg Oberhausen
  33. Mentorenprojekt "WvSmilestones" Berufsorientierung und -qualifizierung von Hauptschülern
  34. Aus Spaß am Sport und Freude am Helfen. Wasserwacht unterrichtet in der St. Max-Grundschule
  35. Ausstellung "Kleider machen Leute". Eine Reise in die globale Baumwollindustrie
  36. Klinik-M@aus / Klasse² für Kranke
  37. Multiplikatoren für Eine Welt
  38. Schwalben in Pfersee. Ein Projekt an der Hans-Adlhoch-Volksschule
  39. Schülermodelle zur alternativen Energiegewinnung und Ermittlung konkreter Einsparmöglichkeiten am Schulgebäude
  40. NANU! e. V. Netzwerk Augsburg für Naturschutz und Umweltbildung - gemeinsam bilden, Synergien nutzen
  41. Film der Wittelsbacher Grundschule: Corona – einmal um die Welt
  42. "Oberhauser Museumsstüble" - Dr. Marianne Schuber
  43. Die Regentrude - Kinderoper nach Theodor Storm
  44. Energie verwenden statt verschwenden
  45. "Irren ist menschlich - Der Klimawandel" Quiz und Internetseite
  46. Schulung der Energiemanager an beiden Häusern des Städtischen Berufsbildungszentrums und weitere Aktionen
  47. "Sagt den Leuten, dass es uns gibt" - von Indianern, Regenwäldern und Papier
  48. Grünes Klassenzimmer
  49. Eine neue Schule für einen neuen Stadtteil
  50. Öko-Schulprogramm "Energie sparen und Geld sparen - Umwelt schützen"
  51. Ebert-Schulgarten im neuen Jahrtausend
  52. "Arbeitskreis Global" des Maria-Theresia-Gymnasiums
  53. "Change In": Lern-Erfahrungen der anderen Art in St. Ursula
  54. Stoffgeschichten zu Chlor, Quecksilber, Erdöl, Wasser, Zucker und Aluminium
  55. Energiesparen, Mülltrennung, Verwendung von Heften aus Umweltschutzpapier, Einsatz einer Photovoltaik-Anlage
  56. Sprachcafé Deutsch für Eltern
  57. Tanz und Schule Augsburg
  58. Arbeit der Umwelt-AG „Unser Anfang“ an der Grundschule Augsburg-Herrenbach
  59. Die Energiedetektive werden aktiv!
  60. W-Seminar 2009/2011 und 2011/2013 im Fach Physik: Energieversorgung heute und morgen
  61. Mensch im Unrecht - nicht wegsehen, sondern handeln & Vielfalt zeigen - Umgang mit unterschiedlicher Herkunft
  62. Opening Doors To Lifelong Learning: Öko-Projekt mit Bourges und anderen Partnerschulen
  63. Aufbau einer Stadtschülervertretung
  64. Bio-Pausenbrot-Aktion
  65. Grüne Lern- und Arbeitsinseln der Biologiedidaktik (Universität Augsburg)
  66. Bilingualer Unterricht - Lernen in zwei Sprachen
  67. Hochzoll-Süd denkt ÖKO-logisch!
  68. Der Jazz war nicht totzukriegen: Theaterstück "Der Jazzdirigent" und Rahmenprogramm
  69. Prävention im Team - PIT
  70. Organisation von kostenloser studentischer Nachhilfe für SchülerInnen aus einkommensschwachen Verhältnissen
  71. Klimaschutz - Einblick in vernetzte Systeme
  72. Fahrradstation an der Herrenbach-Grundschule
  73. MaiL - Machs anders im Leben
  74. Globales Lernen
  75. Schilly Summ – Schulimkerei AG
  76. Erziehung zu ressourcenschonendem Verhalten
  77. eigenaktiv e.V. ist Gründer/Träger demokratischer und naturnaher Bildungseinrichtungen
  78. Uganda-Hilfe Towanika
  79. Nicht nur ein Ma(h)l! Gemeinsam statt einsam
  80. DKMS Leben spenden macht Schule - Im Abendkleid zum Lebensspender werden
  81. ChiliBar - alkoholfreie Cocktailbar - Alkoholprävention
  82. Willkommen in Augsburg
  83. MINTegration am JFG-Augsburg – gemeinsam experimentieren, gemeinsam sprechen
  84. Augsburger Begabungstag, ein Projekt des Bildungsbündnisses Augsburg
  85. Beobachtung der Wertach-Renaturierung durch die Hans-Adlhoch-Schule
  86. Vielfalt zeigen und leben - Chance zum Kennenlernen nutzen & Umgang mit Geheimnissen
  87. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper
  88. Klassenfahrt zum Biobauernhof
  89. Bio-Pausenbrot-Aktion
  90. Umweltparcour
  91. Programm "Klassenzimmer am Ufer" - Uferbeobachtung durch Schulen
  92. Augsburger Begabungstag
  93. Natur- und Umwelt-AG der Werner-von-Siemens-Mittelschule
  94. Lese-Inseln – Schulbibliotheken in Augsburger Grund- und Mittelschulen
  95. Wir sind Umweltprofis – Plastikfasten, Ressourcen schonen, Forschen und noch mehr
  96. Grundschule Herrenbach: Kleine Schritte – große Wirkung!
  97. Augsburger Begabungstag 2019
  98. Erasmusprojekt Owning the Future
  99. Telepräsenz in der Schule / Klinik-M@us
  100. Fridays for Future
  101. Vielfalt leben - Jahreskalender der Feiertage & Respekt als Wertschätzung gegenüber anderen
  102. OTTO on tour
  103. 10 Jahre Engagement und Leidenschaft fürs Lesen
  104. Urban Gardening am Vogeltor
  105. Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Werner-von-Siemens-Grundschule
  106. 10 Jahre Just Kids Festival
  107. Flatscreen und Co unter die Lupe genommen
  108. Augsburger Begabungstag
  109. Radelnde Bücherei
  110. Unser KerschiACKER
  111. HSA_teach
  112. ROCK YOUR LIFE! Augsburg Mentoring-Programm
  113. FRÄULEIN TÖNCHENS MUSIKKOFFER
  114. Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Werner-von-Siemens Mittelschule
  115. Stadtedition Augsburg der Guten Schokolade
  116. Precious Plastic – Vortragskonzept an Schulen
  117. Wasserspender – H2O to GO
  118. Erasmus Projekt A VISION SHARED – Maria-Theresia-Gymnasium
  119. 10 Jahre Bildungsbündnis Augsburg
  120. SolarMobil Bayern Regionalwettbewerb Augsburg
  121. Ausstellung „Menschen mit Courage“
  122. Eco Heroes / Augsburgs Zukunft in deinen Händen
  123. Kohorte 22/23
  124. SiS – Mediatorinnen und Mediatoren für Grundschulkinder
  125. Bildungsbündnis Augsburg – Bildung neu denken
  126. Inklusion in Weiterbildung und Kultur an der vhs Augsburg
  127. Kooperationsprojekt Gymnasium und Förderzentrum
  128. Gutes Benehmen
  129. ROCK YOUR LIFE! Augsburg e.V.
  130. Just Kids Festival
  131. BEST – Bilde, Entwickle und Stärke dein Talent
  132. Bildungsbäume
  133. Erlebnispädagogik in der Kirche
  134. HSA_teach
  135. Beyond Borders
  136. SiS – Mediatorinnen und Mediatoren für Grundschulkinder
  137. Zertifikat Plastikfreie Schule / Kita