Büro für Nachhaltigkeit
Das Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg ist Teil der hiesigen Stadtverwaltung und Teil des Augsburger Nachhaltigkeitsprozesses - der "Lokalen Agenda 21 - für ein zukunftsfähiges Augsburg".
In der Stadtverwaltung ist das Büro für Nachhaltigkeit kein eigenes Amt, aber eine Dienststelle. Es gehört zum Referat für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit. Seine Aufgabe ist es als Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, den Augsburger Nachhaltigkeitsprozess aufrecht zu erhalten und weiterzuentwickeln. Es unterstützt die Agendaforen, führt die Geschäfte des Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Augsburg und betreut und entwickelt das Nachhaltigkeitsleitbild Augsburgs - die "Zukunftsleltlinien für Augsburg". Darüber hinaus vermittelt und koordiniert es bisher Bildung für nachhaltige Entwicklung in Augsburg. Und organisiert jährlich den Augsburger Zukunftspreis. Für einzelne Fachthemen wie nachhaltige Beschaffung und Fairer Handel ist das Büro für Nachhaltigkeit direkt zuständig. Z.B. wirkte es an der Geschäftsanweisung Nachhaltige Vergaben mit und ist Teil der Steuerungsgruppe Fairtradestadt Augsburg.
Seit Frühjahr 2022 gehört auch die Fachstelle Biostadt Augsburg zum Büro für Nachhaltigkeit.
In der Stadtverwaltung ist es Ansprechinstanz für alle Fragen rund um nachhaltige Entwicklung. Es betreut die Nachhaltigkeitseinschätzung und steht den ausfüllenden städtischen Dienststellen bei Fragen zur Verfügung. Es betreut ebenfalls die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Stadt und gibt die Nachhaltigkeitsberichte heraus.
Im Nachhaltigkeitsprozess bildet das Büro für Nachhaltigkeit mit Vertreter:innen der Agendaforen das Agendateam, das den Prozess steuert. Es nimmt entsprechend an dessen monatlichen Steuerungstreffen teil. Im Prozess versteht es sich als Partner im Sinne einer kooperativen Stadt.
Zweimal jährlich erstellt es im Rahmen des Agendaprozesses für das Agendateam die Augsburger Agendazeitung. Seit Frühjahr 2021 unterhält es den städtischen Instagram-Kanal #nachhaltigkeit.augsburg.
Ausgestattet ist das Büro für Nachhaltigkeit derzeit mit insgesamt 4,5 Vollzeitstellen, die sich auf acht Stellen und Personen verteilen. Häufig arbeiten Studierende im Rahmen ihrer Pflichtpraktika bei uns mit. Interessierte können sich gerne bei uns melden.
Kontakt
Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21
Leonhardsberg 15
86150 Augsburg
Tel. 0821.324-7325/-7306/-7316/-7317/-7399/-7524/-7535
Ansprechpersonen
Dr. Norbert Stamm
Leitung
Unterstützung Agendaforen
Geschäftsführung Nachhaltigkeitsbeirat
Mitarbeit im Referat für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit
Agendazeitung
nachhaltige Beschaffung
Kooperationsprojekte
bayern- und bundesweite Vernetzung
norbert.stamm@augsburg.de
Tel. 0821.324-7325
Claudia Gai
Finanzen, Büroorganisation
Zukunftspreis
IT-Koordination
claudia.gai@augsburg.de
zukunftspreis@augsburg.de
Tel. 0821.324-7317 (Di)/Mi/Do
Wiebke Kieser
Zukunftsleitlinien für Augsburg
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeitseinschätzung
wiebke.kieser@augsburg.de
zukunftsleitlinien@augsburg.de
Tel. 0821.324-7306 (Di-Do)
Torsten Mertz
Management Agenda-Prozess
Öffentlichkeitsarbeit
Agendazeitung "Stadt mit A"
Lifeguide Region Augsburg
Social Media
torsten.mertz@augsburg.de
Tel. 0821.324-7316 (Mo/Di/Mi/Do)
Dr. Franziska Sperling
Agendateam
Unterstützung Agendaforen
Nachhaltigkeitsbeirat
Management Agendaprozess
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
franziska.sperling@augsburg.de
bne@augsburg.de
Tel. 0821.324-7399
Alexandra Wagner
Biostadt Augsburg
alexandra.wagner@augsburg.de
biostadt@augsburg.de
Tel. 0821.324-7535
www.augsburg.de/biostadt
Christina Geyer
Biostadt Augsburg
christina.geyer@augsburg.de
biostadt@augsburg.de
Tel. 0821.324-7535
www.augsburg.de/biostadt
Anita Nachtrub
Biostadt Augsburg
anita.nachtrub@augsburg.de
biostadt@augsburg.de
Tel. 0821.324-7524
www.augsburg.de/biostadt