Mitmachkonferenz zum Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025
Am Samstag, 15.3.2025 fand von 9-14 Uhr im Umweltbildungszentrum Augsburg eine öffentliche Konferenz zur Bewertung des neuen Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025 statt. Dazu eingeladen waren interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Stadträtinnen und Stadträte, Mitglieder und Institutionen der Lokalen Agenda 21 (Agendaforen und Nachhaligkeitsbeirat). 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigten sich interressiert mit dem aktuellen Entwurfsstand des stadtgesellschaftlichen Nachhaltigkeitsbericht.
Vorgestellt wurden die Übersichten über die bisherigen Ergebnisse entlang der vier Nachhaltigkeitsdimensionen (Ökologie, Soziales, Wirtschaft, Kultur) der Zukunftsleitlinien sowie die 88 Indikatoren. In fünf Themenecken mit Pinnwänden gab es die Möglichkeit, Ergänzungen, Anmerkungen etc. anzubringen.
Der zur Diskussion stehende Bericht und die entsprechenden Auszüge finden Sie im folgenden:
Entwurf stadtgesellschaftlicher Nachhaltigkeitsbericht Stadt Augsburg 2025
Entwurf Berichtsauszug ökologische Dimension
Entwurf Berichtsauszug soziale Dimension
Entwurf Berichtsauszug wirtschaftliche Dimension
Entwurf Berichtsauszug kulturelle Dimension
Entwurf Berichtsauszug Indikatorenzusammenfassung
Hier finden Sie die PowerPoint-Präsentation von der Mitmachkonferenz.
Ausblick
Zur Konferenz wird eine Dokumentation erstellt, die die Verarbeitung der eingebrachten Beiträge enthält.
Der Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025 (stadtgesellschaftlicher Gesamtbericht, Stufe 2) soll im Juli 2025 dem Augsburger Stadtrat und seinen Fachausschüssen vorgelegt werden.