Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt
Augsburg ist Fairtrade-Stadt.
Seit 17. Juli 2010 ist Augsburg offiziell Fairtrade-Stadt - als erste Großstadt in Bayern, als 21. in Deutschland und zusammen mit jetzt über 875 weiteren Städten in Deutschland. Augsburg erfüllt die hierfür nötigen Kriterien - z.B. gibt es, bezogen auf die EinwohnerInnenzahl, eine bestimmte Anzahl an Geschäften und Lokalen, die Produkte aus fairem Handel anbieten - Klassiker wie Kaffee, Tee und Schokolade, aber auch T-Shirts und Rosen. Und auch der Stadtrat und das Oberbürgermeisterinnenbüro trinken fair gehandelten Kaffee. Die wichtigste Voraussetzung war der Stadtratsbeschluss im 2006 gegen den Erwerb von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit.
Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt gibt es seit Ende 2009. Sie tritt drei- bis viermal im Jahr zusammen und stößt Aktionen für den fairen Handel an. Hier können Sie gerne auch mitarbeiten - Kontakt siehe nebenstehend.
Möglich wurde der Titel Fairtrade-Stadt für Augsburg nur Dank eines starken bürgerschaftlichen Engagements für den Fairen Handel in Augsburg seit über 40 Jahren. Damals wurden die Werkstatt Solidarische Welt und der Augsburger Weltladen gegründet. Deren beständige und kreative Zusammenarbeit mit Schulen, Kirchen, Vereinen, der Lokalen Agenda 21 und dem Eine Welt Netzwerk Bayern hat dazu geführt, dass Augsburg als Fairhandelsstadt heute bundesweit einen guten Ruf hat.
Aktivitäten
Eines der Erfolgsprojekte auf dem Weg zur Fairhandelsstadt ist das KonsuMensch-Heftchen – der Fair-Führer für junge Menschen. Die erste Auflage mit 5.000 Exemplaren erschien 2007 – und war ruckzuck vergriffen. Auf den Spuren nachhaltiger Produkte zeigt das Heft im Pixibuchformat beispielsweise die Weltreise einer Jeans oder die Herstellung und der online-Handel von Mode. Am Beispiel von Kaffee, Kakao und Orangensaft wird erklärt, wie wir gerechte Arbeitsbedingungen mit dem Fairen Handel unterstützen können. Das Heftchen ist in völlig überarbeiteter 5. Auflage im Januar 2025 wieder mit 10.000 Exemplaren erschienen - dieses Mal in enger Kooperation mit dem Lifeguide Augsburg. Bestellungen (auch als Klassensatz) richten Sie bitte an agenda@augsburg.de. Sie finden das Büchlein ab Januar 2025 auch wieder in der Bürgerinformation am Rathausplatz.
Im Juli 2007 fand nach zwei Fair-Handels-Gipfeln die erste bayerische Fair-Handels-Messe im Augsburger Rathaus statt - zwei Jahre später die zweite mit mehr Fläche und Ausstellern, 2011 die dritte, 2013 die vierte in der Toskanischen Säulenhalle im historischen Zeughaus. Seit 2015 findet die Fair-Handels-Messe Bayern jährlich im Kongress am Park statt, meist Anfang Juli.
Im März 2011 wurde die biofaire Stadtschokolade "Süße Fracht" eingeführt, herausgegeben von Weltladen Augsburg und der regio Augsburg Tourismus GmbH. Sie steht unter dem Motto "Von der Handelsstadt zur Fairhandelsstadt". Im Mai 2013 erschien die Neuauflage - mit den Umrissen Augsburger Baudenkmäler und dem Titel "Fairtrade-Stadt Augsburg"; seit 2015 heißt sie "Fairtrade-Stadt Schoki".
Die Fairtradesteuerungsgruppe initiierte 2012 19 faire Frühstücke mit 1409 TeilnehmerInnen - fast dreimal mehr als im letzten Jahr. 2013 fanden über 30 faire Frühstücke an ungewöhnlichen Orten statt.
Die Durchführung der Fairtradestadt Rallye im Sommer 2012 für Familien mit Kindern, die die Plätze, wo der Faire Handel in Augsburg stattfindet zeigt, wurde auch 2013 wieder angeboten.
Wo findet der Faire Handel in Augsburg statt? Hier gelangen Sie zu dem Schnellfinder für faire Produkte
weiterführende Informationen
Meldungen
3.1.2025: 5. Auflage des Infoheftchens KonsuMensch ist erschienen
11.5.2024: Faire Kaffee-Challenge
14.7.2023: Faires Picknick mit Nachhaltigkeitsslam auf der Maxstraße
24.9.2019: Faire Augsburg-Fußbälle für sechs Schulen
9.2.2017: Neuauflage des Infoheftchens KonsuMensch
22.12.2016: Jubiläumsaktion Nr. 53: Augsburg ist weiterhin Fairtrade-Stadt
11.12.2015: Schokolade: Vom Baum in den Bauch
22.09.2015: Von der Handelsstadt zur Fairhandelsstadt
21.08.2015: Stadt. Luft. Klima. Erlebnistag des Referates 2 am 27.09.2015 auf dem Elias-Holl-Platz
29.04.2015: Fair Handels Messe Bayern 2015
12.12.2014: Sprecherinnen der Lokalen Agenda wieder gewählt
29.07.2014: Messe "Schule - Eine Welt" in Augsburg zu Besuch
01.07.2013: Fair Handels Messe Bayern 2013
19.04.2013: Faire Frühstücke an außergewöhnlichen Orte
05.04.2013: Nachhaltigkeit im Theater - Sensemble präsentiert DAS DING