Grünes Klassenzimmer
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2007
Mit dem von der Firma SSE entwickelten System kann der Bürger in der Stadt seine Parkgebühren minutengenau abrechnen lassen und ohne Gang zum Parkautomaten bequem per Handy bezahlen. Funktionsweise: Der Kunde muss sich einmalig im Internet registrieren lassen, danach wird eine Zugangskennung zugeschickt. Fährt der Kunde einen Parkplatz an, ruft er eine kostenfreie Rufnummer an. Damit beginnt die Parkzeit – das Fahrzeug ist eingebucht. Der Parkvorgang wird durch einen erneuten Anruf beendet. Anschließend erhält der Kunde eine SMS mit den Parkdaten. Die Vorteile des Handyparkens sind die einfache Bedienung und minutengenaue Abrechnung. Darüber hinaus ist kein Kleingeld notwendig. Eine Erinnerung vor Überschreiten der Parkzeit erspart Strafzettel. Zur Parkraumüberwachung muss die Behörde die Kfz–Nummer in die mobile Anwendung (S+R Data) oder in ein GPRS–fähiges Handy eingeben – dann erscheint eine Anzeige, ob das Fahrzeug eingebucht ist. Für die Kommune ergibt sich eine verringerte Wartung der Automaten; Kosten für Geldverkehr fallen keine an. Langfristig ergibt sich eine steigende Parkehrlichkeit der Bürger und damit höhere Einnahmen für die Stadt
Themen: Garten, Natur, Schule
Ansprechpartner
Berufsbildungszentrum 3
Predigerberg 1
86150 Augsburg
Tel.: 0821 3243601
E-Mail: bs3.stadt@augsburg.de