Stoffgeschichten zu Chlor, Quecksilber, Erdöl, Wasser, Zucker und Aluminium

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2006

Die Klasse der Chemielaboranten 11 der Gewerblichen Berufsschule II beschäftigte sich im Schuljahr 2005/2006 mit verschiedenen Stoffen. Die Schüler erarbeiteten gemeinsam ein Rollenspiel. Zum Element Aluminium produzierten sie zusätzlich ein Video. Die Arbeit erfolgte im Unterricht und, verstärkt über E-Mail-Kontakte, am Wochenende. Durch das Projekt wurde die Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg ausgebaut. Die Klasse wurde von den Ausbildungsbetrieben der Schüler unterstützt, indem diese zur reibungslosen Kommunikation die Einrichtung von E-Mail-Adressen am Arbeitsplatz ermöglichten. Das pädagogische Ziel dieses Projekts ist die Sensibilisierung für den richtigen Umgang mit chemischen Stoffen. Auch der sinnvolle Umgang mit Wasser wurde aufgezeigt.

Themen: Umweltbildung, Schule

Ansprechpartner

Berufsschule 2 Augsburg
Erika Mayer

Haunstetter Straße 66
86161 Augsburg
Tel.: 0821 324 18 801
E-Mail: bs2.stadt@augsburg.de

www.bs2-augsburg.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

A. Ökologische Zukunftsfähigkeit » Erdatmosphäre und Klima schützen (A1) » Ziel 2: Bildungsoffensive Klimaschutz