Ebert-Schulgarten im neuen Jahrtausend

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2006

In den letzten zwei Jahren wurde an der Friedrich- Ebert Grund- und Hauptschule eine multifunktionale Schulgartenanlage geschaffen. In Gemeinschaftsleistung von Schülern, Lehrern und den Eltern angelegt, erhielt die Anlage neben den klassischen Elementen zusätzlich ein Forscherhaus in Holzblockbauwei se, ein Biotop, einen kleinen See, eine Forschungsstation, einen Werkstatthof und eine Trockenmauer. Auf dem Gelände befindet sich auch eine Photovoltaik-Anlage. Die naturnahe Umgebung schuf neue Erfahrungsmöglichkeiten. Durch die Einbeziehung der Schüler in die Planungen und Ausführungen wurden die Schüler für Umwelt sensibilisiert. Die Schaffung des Ebert-Schulgartens wurde durch die Forstverwaltung der Stadt Augsburg, einen Architekten, regionale Firmen und das Staatsinstitut für Fachlehrer unterstützt.

Themen: Umweltbildung, Teilhabe, Schule

Ansprechpartner

Friedrich-Ebert-Mittelschule

Friedrich-Ebert-Straße 18
86199 Augsburg
Tel.: 0821 324 1060
E-Mail: info@ebertschule.

www.ebertschule.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

A. Ökologische Zukunftsfähigkeit » Erdatmosphäre und Klima schützen (A1) » Ziel 2: Bildungsoffensive Klimaschutz