Mentorenprojekt "WvSmilestones" Berufsorientierung und -qualifizierung von Hauptschülern
2. Preis 2009
Kategorie Agenda 21 / Nachhaltige Entwicklung
Mit einem „Sechs-Säulen-Modell“ zur Förderung der Ausbildungsreife und durch intensive Kooperation mit Bildungseinrichtungen, zahlreichen regionalen Wirtschaftsunternehmen und einem hohen Anteil an bürgerschaftlicher Unterstützung wirkt die Werner-von-Siemens- Hauptschule der Jugendarbeitslosigkeit entgegen. Neben z.B. schulhausinternen Fortbildungen und einer jährlichen Ausbildungsplatzbörse bietet das Projekt „WvSmilestones“ seit 2005 eine langfristige Qualifizierung für Schülerinnen und Schüler. In einer schriftlichen Vereinbarung formulieren die Jugendlichen bis zu acht individuelle Ziele, beispielsweise die Verbesserung der eigenen Rechtschreibung. Sie wählen anschließend aus 30 ehrenamtlichen Kursen solche aus, die zu ihrer Zielsetzung passen, und nehmen in jedem der drei Projektjahre an einem betrieblichen Ferienund einem Sozialpraktikum teil. Zertifikate bescheinigen die Kurserfolge und dienen als Unterstützung für zukünftige Bewerbungen. Drei bis vier Jahre lang werden die Projektteilnehmer von externen ehrenamtlichen Experten gecoacht. Zurzeit betreuen 65 Mentorinnen und Mentoren, zumeist mittlere und obere Führungskräfte, einmal wöchentlich ca. 150 Schülerinnen und Schüler mit großem Erfolg (ca. 70% der Jahrgangsstufen sieben, acht und neun). Das Projekt wird von den Schülerinnen und Schülern stark nachgefragt. Etwa 95 % der Projektteilnehmer schafften im Schuljahr 2007/08 den qualifizierten Hauptschulabschluss und bekamen einen Ausbildungsplatz bzw. gingen an eine weiterführende Schule. Zahlreiche Anfragen bestätigen die Übertragbarkeit von „WvSmilestones“.
Begründung der Jury Zukunftspreis
Die Veränderung der Gesellschaft erfordert gerade
für die Hauptschülerinnen und -schüler, aber auch
für deren Eltern eine intensive Unterstützung, die
die Schule nicht mehr alleine leisten kann.
Das Projekt „WvSmilestones“ trägt mit seinem
Vernetzungsrahmen entscheidend zur Kompetenzerhöhung
und damit zur Stärkung der Hauptschüler
bei. Die Werner-von-Siemens-Schule wirkt mit
einem „Sechs-Säulen-Modell“ zur Förderung der
Ausbildungsreife, durch die Kooperation mit Bildungseinrichtungen,
zahlreichen regionalen Wirtschaftsunternehmen
und einem hohen Anteil an
bürgerschaftlicher Unterstützung, der Jugendarbeitslosigkeit
entgegen und leistet damit Selbsthilfe
für später.
Das Projekt wurde bereits mit dem schwäbischen
Hauptschulpreis ausgezeichnet und hat durch die
Nachhaltigkeit sowie durch die überaus positiven
Ergebnisse die Jury des Augburger Zukunftspreises
2009 sehr beeindruckt.
Themen: Kinder, Schule, Ausbildung
Ansprechpartner
Werner-von-Siemens-Hauptschule Augsburg
Rektor Gerhard Steiner
Neuschwansteinstr. 23
86163 Augsburg
Tel.: 0821 3241090
E-Mail: werner.v.siemens.hs.stadt@augsburg.de