Schülermodelle zur alternativen Energiegewinnung und Ermittlung konkreter Einsparmöglichkeiten am Schulgebäude
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2009
Seit Jahren ist Klimaschutz an der Reischleschen Wirtschaftsschule (RWS) ein sehr wichtiges Thema, einerseits um Energiekosten zu sparen, andererseits um die Schüler zu einem umweltbewussten Verhalten zu erziehen. Der bauliche Zustand der Schule – ein unsanierter Betonbau aus den 1970er Jahren – erschwert diese Aufgabe jedoch. Trotz dieser unbefriedigenden Situation wird versucht, den Umweltschutzgedanken täglich umzusetzen. In jeder Klasse der RWS gibt es zwei Ökomanager, die auf die Einhaltung von Umweltschutzregeln, wie Mülltrennung oder situationsangepasste Beleuchtung etc. achten. Zu Schuljahresbeginn wurde in jeder Klasse eine Informationsveranstaltung abgehalten. Zusätzlich behandelten zwei zehnte Klassen im Rahmen von Projektarbeiten die Themen „Erneuerbare Energien“ und „Konkrete Einsparmöglichkeiten im Schulgebäude“. Ein Ergebnis war, dass viele Schüler zwar Schlagworte zum Thema Klimaschutz kannten, aber nicht wussten, was sich dahinter verbirgt. Die Klasse 10 ZB des RWS entschloss sich deshalb über alternative Energiegewinnungsmethoden zu informieren und die Ergebnisse schülergerecht aufzubereiten. Sie bauten Modelle mit Informationstexten für die Themenbereiche Windkraft, Photovoltaik, Geothermie und Energie aus Biomasse, die inzwischen in Glasvitrinen präsentiert werden. Die Klasse 10 HG beschäftigte sich mit konkreten Energieeinsparmöglichkeiten. Einer ausführlichen Schulhausbegehung folgte eine Ideensammlung. Die Klasse beschäftigte sich in sechs Gruppen mit konkreten Einsparmöglichkeiten, beispielsweise der Umstellung auf Energiesparlampen, der Reduzierung der Gangbeleuchtung und der Reduzierung des Wärmeverlusts über undichte Fenster. Bei der Umsetzung arbeiteten die Klassen mit dem Kommunalen Energiemanagement des Hochbauamtes der Stadt Augsburg zusammen. Die Themen zweier Gruppen wurden bereits umgesetzt. In Klassenzimmern, Toiletten und weiteren Räumen wurden beispielsweise Hinweisschilder „Bitte Licht aus!“ aufgehängt und ein Wettbewerb für die „umweltfreundlichste Klasse der Reichleschen Wirtschaftsschule“ ins Leben gerufen.
Themen: Energie sparen, Kinder, Schule
Ansprechpartner
Reischlesche Wirtschaftschule
Reinhold Nietsch
Alter Postweg 86a
86159 Augsburg
Tel.: 0821 32418203
E-Mail: reinhold.nietsch@web.de