Hier sind alle bisher eingereichten Projekte zur Dokumentation erfasst. Eventuell existieren manche Projekte inzwischen nicht mehr.
Energie sparen
- Die Arbeit des Umweltteams an der Berufsschule 1 in Augsburg
- "Ein Tag ohne Strom" - Kindertagesstätte Reischlestraße
- Neubau einer Kirche mit Gemeindezentrum und Wohnhaus im Niedrigenergiestandart mit Photovoltaikanlage
- Prima Klima in Augsburg
- Der martini-Park: Auf dem Weg zum CO²-neutralen Gewerbestandort
- Besondere Hartnäckigkeit überzeugt Immobilienfonds
- Die Arbeit der Ökomanager am Peutinger-Gymnasium - ein Beitrag zum Klimaschutz
- Klimashop! ist grün
- Planung einer Solaranlage zur Wassererwärmung (Solarthermie)
- Mein Weg zum Energiedetektiv
- Die erste CO²-neutrale Fussball-Arena der Welt
- Energetische Sanierung des Altbaus der Familie Becker-Heigl
- Ganzheitliches Konzept bei Fujitsu Technology Solutions
- Zentrale Kälteversorgung für den Standtort Augsburg der OSRAM GmbH
- Einfamilienhaus im KfW-40-Standart
- Energieeinsparcontracting am Klinikum Augsburg
- ESPRIMO 0-Watt PC
- Modernisierung bzw. Sanierung als Kernsanierung und Neuausbau der Wohnanlage Ganghofer Straße 7, Paul Heyse Straße2, 6, 8 und Körnerstraße 44
- Passivhaus in bestehenden Wohnsiedlungen
- Schülermodelle zur alternativen Energiegewinnung und Ermittlung konkreter Einsparmöglichkeiten am Schulgebäude
- Sheridan Business Quartier (SBQ)
- Stromspar-Check in einkommensschwachen Haushalten
- Wohlig warme Vorstadt. Umbau und Kernsanierung einer Doppelhaushälfte unter energetischen Aspekten
- Energie verwenden statt verschwenden
- Erschließung von Energieeffizienzpotenzialen
- Energetische Modernisierung und Wohnwertverbesserung eines Mehrfamilienhauses von 1908
- Neubau eines Einfamilienhauses - Passivhaus
- Projekt Pliger in Augsburg - Einfamilienhaus mit Grundwasser-Wärmepumpe und Lüftungsanlage
- Schulung der Energiemanager an beiden Häusern des Städtischen Berufsbildungszentrums und weitere Aktionen
- ServiceZentrum der Handwerkskammer für Schwaben
- Altbau Jahrgang 1957 als Energiesparhaus
- Alfred Kailing, Neubau des Akademiegebäudes der HWK an der Siebentischstraße
- Hans Strobel, Umfassender Einsatzu für alternative Energie und Gebäudesanierung zur Energieeinsparung
- Wohnanlage Lützowstr. 31a - Niedrigenergiehaus im Bestand
- Popularitätskampagne "Gaswerk Augsburg - Standort für Unternehmen der Kulturwirtschaft"
- Einfamilienhaus der Familie Zimmerly
- Jakobine-Lauber-Straße 14, MFH und Gewerbe
- Masterstudiengang Energieeffizientes Design E2D
- Erfolgreich nachhaltig Produzieren im innerstädtischen Bereich
- Öko-Schulprogramm "Energie sparen und Geld sparen - Umwelt schützen"
- Planung & Bau eines Passivhauses
- Wohnanlage "Buchenau" Weidachstraße 2-18
- Dipl.-Ing. Hans Strobel
- Geborgenheit für Generationen
- Augsburger-Energieberater-Netzwerk e.V. hilft bei allen Energiefragen
- Bürgerbüro Lechhausen, Neuburger Str. 20
- Umweltprämie
- Strom sparen
- Wohnanlage "Mittlerer Graben", Mittlerer Graben 12 und Pilgerhausstrasse 4
- RenoScreed EnergieSpar- & Sanier-Estrich
- Ausstellung „Energiewende – aber richtig!“
- Klimaschutznetzwerk der Handwerkskammer für Schwaben: Das schwäbische Handwerk vernetzt sich für Energieeffizienz und Klimaschutz!
- Die Energiedetektive werden aktiv!
- Haus +3: Bürohaus RaumZeit – Sheridan Park
- Hybridheizungstechnik für Mehrfamilienhäuser. Objekt: Altersgerechtes Wohnen in Augsburg, Bauabschnitt 1 + 2
- Kirchliches Umweltmanagement nach EMAS III
- Bürogebäude Sheridan
- Hochzoll-Süd denkt ÖKO-logisch!
- Building Social - Westhouse Augsburg
- "Nachhaltigkeit hat Zukunft": Nachhaltige Unternehmensführung der HWK Schwaben
- Erziehung zu ressourcenschonendem Verhalten
- Natur- und Umwelt-AG der Werner-von-Siemens-Mittelschule
- Gemeindehaus in Strohballenbauweise
- Wirtschaftsunternehmen: asset bauen wohnen gmbH: Die erste Effizienzhaus Plus-Siedlung in Deutschland
- Grundschule Herrenbach: Kleine Schritte – große Wirkung!
- Wirtschaftsunternehmen: Foodversity
- Sportverein DJK: Öko-Umbau
- Wirtschaftsunternehmen: swa Netze GmbH – Klimaneutrale Hausanschlüsse
- Ökologie und Ökonomie im Sportverein DJK Augsburg-Lechhausen
- Wasserspender – H2O to GO