Projekt Pliger in Augsburg - Einfamilienhaus mit Grundwasser-Wärmepumpe und Lüftungsanlage
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2008
Ab 2007 entstand das neue Heim der Familien Pliger in Göggingen. Das auf dem Grundstück stehende 50 Jahre alte Steinhaus wurde rückgebaut. Der alte Keller wurde wegen der guten Bausubstanz erhalten. Darauf wurde ein neues Haus mit einer Gebäudehülle im KfW-40 Standard errichtet. Es wurde mit dem Ressourcen schonenden Baustoff Holz in Holzrahmenbauweise im Staudenschreiner-System erstellt. Mit der eingebauten Grundwasserwärmepumpe wird die Umweltwärme genutzt zur Beheizung des Hauses. Die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt für weiteres Einsparpotenzial. Zusätzlich ist das Haus für solare Heizungsunterstützung vorbereitet. Für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt sind wir alle in der Verantwortung. Knappe Ressourcen und Überbeanspruchung der Ökosysteme sind ein Thema unserer Generation. Der Einsatz von umweltverträglichen und erneuerbaren Baumaterialien schafft eine optimale Ökobilanz.
Themen: Bauen, Energie sparen, erneuerbare Energien
Ansprechpartner
Staudenschneider Holzbau AG
Bertolt-Brecht-Str. 6
86830 Schwabmünchen
Tel.: 08232 909840
E-Mail: info@staudenschneider.de
Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms
A. Ökologische Zukunftsfähigkeit » Sinnvoll Energie nutzen (A6) » Ziel 3: Augsburg regenerativ