Einfamilienhaus der Familie Zimmerly
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2007
Erstes saniertes Niedrigenergie-Haus im Bestand Die Familie Zimmerly sanierte ihr Einfamilienhaus mit dem Ziel ein Gebäude, welches im Unterhalt weniger Energieverbrauch verursacht, als mit ihm erwirtschaftet wird, zu erhalten. Es soll die in der Energieeinsparverordnung (EnEV) genannten Mindestanforderungen an Neubauten um mindestens 30% unterschreiten. Die Familie ist überzeugt, dass mit den durchgeführten Maßnahmen das Ergebnis voraussichtlich sogar noch deutlich besser ausfallen wird. Das Haus, gebaut 1948, wurde vor seiner Sanierung mit Erdöl geheizt und hatte einen Primärenergiebedarf von 379,9 kWh/(qm/a). Dieser soll nach der Sanierung 57,7 kWh/(qm/a) liegen. Die Sanierung des Gebäudes umfasste Maßnahmen, wie beispielsweise die Dämmung der Gebäudehülle, die Umstellung auf Solarthermie, die Installation einer Photovoltaik- Anlage und der Einbau einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Unter anderem sammelt die Familie mit einem eingebauten 3.000 Liter Regenwassertank Wasser für die Verwendung in WC, Garten und Waschmaschine. Das Gebäude ist fast fertig saniert und wurde im Modellvorhaben der Deutschen Energie- Agentur (dena) als Modellprojekt ausgezeichnet (www.neh-im-bestand.de). Energieeinsparung 355 kWh/a CO2-Minderung 15t/a 2007 Klimaschutz Einfamilienhaus der Familie Zimmerly ANSPRECHPARTNER Walter und
Themen: Bauen, Energie sparen, erneuerbare Energien, Familie
Ansprechpartner
Walter und Jutta Zimmerly
Schillstr. 172
86169 Augsburg
E-Mail: info@zimmerly.de