Haus +3: Bürohaus RaumZeit – Sheridan Park

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2013

2013 ein im Süden des Sheridan-Parks gelegenes, zukunftsorientiertes Bürogebäude fertigstellen. Das Ziel von Architekten und Bauherrn ist ein energieeffizientes, dem Thema „Klimaschutz“ auf allen Ebenen gerecht werdendes, Gebäude mit folgenden Besonderheiten:
• Kompakte Gebäudehülle mit einem geringen Wärmeverlust.
• Gestaltung der Fassaden als Lochfassade mit einem hohen natürlichen Lichteintrag.
• Intelligente Heiz- und Kühlanlagentechnik, basierend auf einer
Grundwasser-Wärmepumpe, die die deckennahe Betonteilaktivierung steuert für:
  - umweltfreundliches Kühlen ohne Einsatz einer Klimaanlage im Sommer
  - verbessertes Arbeitsklima im Vergleich zur klassischen Gebäudekühlung
  - sanfte Strahlungswärme für ein behagliches Arbeitsumfeld
• Konstruktion in Ziegelbauweise mit hoher thermischer Speichermasse und einer langfristigen Haltbarkeit.
• Stromerzeugung mittels einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.
• Minimierung der Zahl von Bauteilen (zum Beispiel durch Einsatz von cirka 90 gleichen Fensterformaten).
• Nachhaltigkeit durch eine energetische Optimierung und den architektonischen Gebäudeentwurf (flexible, auf individuelle Nutzerwünsche anpassbare Grundrissgestaltungen). Die Herstellungskosten bewegen sich im üblichen Rahmen. Der „Mehrwert“ in Bezug auf das Thema „Klimaschutz“ wurde durch eine intensive Planungs- und Abstimmungsphase und die konstruktive Zusammenarbeit von Architekten, Planer und Bauherr erreicht

Themen: Energieeffizienz, Bauen, CO2-Einsparung, Energie sparen, erneuerbare Energien