ESPRIMO 0-Watt PC
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2009
Im 0-Watt PC Esprimo kommt eine Technik zum Einsatz, mit der die üblicherweise entstehenden Standby-Verluste vollständig reduziert werden. Der PC wird so abgeschaltet, dass im Aus- und Ruhezustand null Watt verbraucht werden, dabei bleibt der PC jedoch während eines vorkonf i - gurierten Zeitfensters administrierbar und kann so auch außerhalb der Arbeitszeiten Software-Updates empfangen. Über einen einzigen Einschaltknopf oder automatisch in einem voreingestellten Zeitintervall können PC und Monitor wieder eingeschaltet werden. Zusätzlich bietet der 0-Watt PC weitere umweltverträgliche Funktionen. Die 0-Watt-Funktion wird im Zusammenhang mit einem hoch effizienten Netzteil mit bis zu 89 Prozent Wirkungsgrad angeboten. Dieses Netzteil spart zusätzlich weiteren Strom im Vergleich zu einem Netzteil mit nur 80 Prozent Wirkungsgrad, genauer etwa 47 Kilowattstunden im Jahr. Außerdem enthält der PC halogenfreie Leiterplatten für Mainboard, Netzteil und Riser-Karte und eine Auswahl an umweltverträglichen Materialien. Weiterhin werden energiesparende Chipsätze und Prozessoren verwendet. Ein geschalteter Monitorausgang am Netzteil dient zur vollständigen Netztrennung eines Standardmonitors. Die Energiespar-Optionen des PCs sind voreingestellt. Dank dieser Funktion übertrifft der 0-Watt PC bereits heute die Anforderungen der EU-Richtlinie, die ab dem 5. Januar 2013 einen Energieverbrauch von weniger als 0,5 Watt im Stand-by-Modus vorschreibt. Der 0-Watt PC ist als Business PC ab Juni 2009 erhältlich. Eine schrittweise Einführung der Funktion in weitere Produktmodelle ist vorgesehen.
Themen: Energie sparen, Energieeffizienz
Ansprechpartner
Fujitsu Technology Solutions
Nadin Spang
Bürgermeister-Ulrich-Straße 100
86199 Augsburg
Tel.: 0821 8043414
E-Mail: Nadin.Spand@ts.fujitsu.com