Erfolgreich nachhaltig Produzieren im innerstädtischen Bereich
Preisträger Zukunftspreis 2006
Die Freudenberg Haushaltsprodukte Augsburg KG (FHP) hält seit über 50 Jahren der Stadt die Treue und trägt dank einer umweltschonenden Handlungsweise zur Nachhaltigkeit in Augsburg bei. Hergestellt werden u.a. Bodenreinigungssysteme; das bekannteste Produkt der Firma ist das vileda-Haushaltstuch. Bei der Produktion ihrer Vliesstoffe und Abrasive achtet das Unternehmen auf verschiedene Aspekte im Umgang mit umweltrelevanten Stoffen. Um eine Umweltbelastung zu minimie ren, arbeitete man in den letzten Jahren vor allem an den Problemgebieten Lärm, Abfall, Ab wasser und Abluft, Boden- und Brandschutz, Energieverbrauch und Gefahrstoffe. Bei der Energieversorgung kann FHP den Bedarf zu rund 80 % durch umweltfreundlicheres Erdgas decken. Zudem versucht das Unternehmen, die Verwendung gefährlicher Chemikalien zu reduzieren oder substituieren. Durch einen internen Ausschuss werden alle Maßnahmen ständig kontrolliert. Mittels Projekten wie „We All Take Care“ werden die rund 400 Mitarbeiter/innen und die Nachbarschaft in die Entwicklung miteinbezogen und die Werte der FHP weitergegeben. Erreicht wird dies u.a. durch Kurzgespräche mit den Mitarbeitern und ein jährliches Umweltquiz. Auch Mitarbeitern von Fremdfirmen wird die Philosophie von FHP mittels Schulungen näher gebracht. Bei Erweiterung des Betriebes wird darauf geachtet, dass dies möglichst flächenschonend passiert. Auf einer 2001 neu errichteten Halle wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Durch das Ziel der FHP, gesetzliche Vorgaben nicht nur erfüllen zu wollen, sondern ständig neue, bessere Standards zu setzen, wird eine solide Zukunft für das Unternehmen und die Stadt angestrebt.
Begründung der Jury Zukunftspreis
Die Jury beeindruckte der beispielhafte Umgang mit Umwelt und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ressourcenschonung und sinnvolle Energienutzung tragen zum Klimaschutz bei. Die Einbeziehung der Mitarbeiter in die Umweltarbeit bringt bessere Ergebnisse. Die Reduzierung von Lärm und im Verbrauch umweltrelevanter Stoffe wirkt sich positiv auf die in der Nachbarschaft wohnende Bevölkerung des Textilviertels aus. So werden Arbeitsplätze auch langfristig gesichert bzw. können neue geschaffen werden. Dieses ganzheitliche Konzept und Handeln ist vorbildlich für viele
andere Unternehmen!
Themen: Arbeit, Energie sparen, erneuerbare Energien
Ansprechpartner
Freudenberg Haushaltsprodukte Augsburg KG
Provinostr. 52
86153 Augsburg
Tel.: 0821 5588 214
E-Mail: uwe.feld@fhp-ww.com
Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms
A. Ökologische Zukunftsfähigkeit » Sinnvoll Energie nutzen (A6) » Ziel 3: Augsburg regenerativ