S5
Sozialen Ausgleich schaffen
Ziel 2: Menschen in besonderen Lebenslagen unterstützen
Menschen, die sich vorübergehend in einer besonderen Lebenslage befinden und deshalb Unterstützung benötigen, sind u.a. Wohnungslose, Geflüchtete, Arme, Kriminalitätsopfer und Haftentlassene.
Besondere Lebenslagen können allerdings auch durch Krankheit, Unfall oder Trennungen entstehen.
Es sind vor allem präventive und begleitende Unterstützungsleistungen angesprochen, die in solchen Fällen eine neue Orientierung geben sollen. Ziel ist es, sich ein stabiles Leben aufbauen zu können, ohne prekäre Verhältnisse zu institutionalisieren.
Beispiele: Ausbau Sozialarbeit, Streetwork, Familienhilfen, Vergabe stadteigener Wohnungen auch unter sozialen Gesichtspunkten
Ergänzende Leitlinie / Ziele
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
- Café Mia – Mütter im Austausch
- Die Bunten gehen Online
- Friedenskaffee-Fahrrad aus Augsburg
- Gemeinschaftsprojekt Kleidertauschbörse „Stoffwechsel“
- H2O TV, die multikulturelle Film AG des Jugendhaus Oberhausen
- HSA_teach
- Lunes – Vokabeln für den Beruf
- Mama mia
- Pia augsburg – pro familia in action
- ROCK YOUR LIFE! Augsburg Mentoring-Programm
- Start with a Friend Verein(t)
- Start with a Friend Verein(t) Augsburg
- THEATerLEBEN
- Upcycling Taschenfreuden
- WIR-Buddy
- Wirtschaftsunternehmen: Ethio-Eritrean-Augsburg Reisebüro + Dolmetscher
- Wirtschaftsunternehmen: TRICLI – Dating App für medizinische Studien
- Wohnprojekt Augsburg