Augsburgkiste
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2024
Die Augsburgkiste ist eine Art Präsentkorb, den man in der Blumenmanufaktur direkt in Augsburg oder über das Bestellformular online beziehen kann. Die Kiste ist gefüllt mit Blumengestecken und regionalen Köstlichkeiten.
Die Holzkiste, in der die Produkte präsentiert werden, wird in den Schläfflerbach-Werkstätten aus 100% recyceltem Holz hergestellt. Die Schäfflerbach-Werkstätten gGmbH sind eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Augsburg. Ziel dieser Einrichtung ist, den dort betreuten Mitarbeitenden die Teilhabe am Arbeitsleben und damit sinnvolle und erfüllende Arbeitsmöglichkeiten zu bieten. Die Holzkiste mit der handgestempelten Zirbelnuss wird von den Mitarbeitenden in der hauseigenen Schreinerei hergestellt und von der Blumenmanufaktur individuell mit regionaler Feinkost und Blumendekoration befüllt.
Die Blumengestecke, die diese Geschenkkiste schmücken, werden in upgecycelten Katzenfutterdosen gestaltet. Die Blumen, die der Kunde selbst auswählen kann, erhalten so eine Wasserversorgung und die farbig bemalten Dosen erhalten hier einen neuen Einsatz und dienen als zusätzliche Dekoration.
Die Blumenmanufaktur versucht im Sommer den Großteil ihres Schnittblumensortiments aus Deutschland und einer Gärtnerei in Landsberg zu beziehen. Im Winter werden die Schnittblumen hauptsächlich aus Holland und Italien bezogen. Die Blumengestecke werden im sehr natürlichen und freien Stil der Blumenmanufaktur gefertigt und unterstützen so in der Gestaltung den nachhaltigen Aspekt.
Die Feinkostprodukte, die die Kiste zusätzlich füllen stammen hauptsächlich aus Augsburg und der Region. Diese Zusammenarbeit mit vielen kleineren und größeren Augsburger Firmen wurde während der Coronazeit gebildet und seitdem immer weiter ausgebaut.
Die Blumenmanufaktur, die eigentlich auf die Dekoration von Events und Hochzeiten spezialisiert war, hat hier einen neuen Geschäftszweig gefunden, der in der Pandemiezeit zum Überleben der Firma beigetragen hat. So wurde der eigenen Firma und gleichzeitig auch noch anderen Augsburger Unternehmern durch die Abnahme der Produkte geholfen.
Die Zusammenarbeit besteht mit der Biobäckerei Schubert, der Teeherstellerin Nanparkal, der Bierbrauerei Köbi, der Kaffeerösterei Bohnenschmiede aus Wertingen, dem Cafe Süßwald, dem Olivenbauer Akoba, dem Nudelhersteller Lärchenhof, Meingemachtes, dem Hofladen Keiß, der Dattelaria, den Lechtaler Kürbiskernen, den Säften der Streuobstwiese Stauden e.V. und Nussbraun.
Dieses Gemeinschaftsprojekt verbindet somit in idealer Weise die Aspekte von Inklusion, Regionalität und Nachhaltigkeit. Außerdem ist es ein besonderer Ausschnitt aus Augsburgs Leben und damit das ideale Geschenk für alle "NichtAugsburger" und „NichtAugsburgerinnen“.
Themen: Handwerk, Inklusion, Konsum, Kreativität, Recycling, nachhaltiges Wirtschaften
Ansprechpartner
Blumenmanufaktur GmbH
Johannes-Haag-Straße 2
86153 Augsburg
E-Mail: info@blumenmanufaktur.eu
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K3 Vielfalt leben » Ziel 4: unkonventionelle Wege gehen