W4
Finanzen nachhaltig erwirtschaften und einsetzen
Ziel 4: lokale und regionale Wirtschaftsakteure stärken
Als Stärkung des regionalen Einzelhandels, der hier angesiedelten Produktion und Dienstleistungen sowie als Unterstützung des Handwerks wird die Bevorzugung dieser vor internationalen Konzernen und Ketten angesehen. Es gilt, auf lokale Expertisen zurückzugreifen und somit das Bestehen dieser Kleinbetriebe und des Mittelstands zu sichern.
Ebenso können auf diese Weise Start-Ups und Existenzgründungen gestärkt werden. Bei der Neuvermietung städtischer Ladenflächen sollen nach Möglichkeit junge Unternehmen sowie kleine inhabergeführte Konzepte mit lokalem / regionalem Kontext bevorzugt werden.
aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025:
Maßnahmen der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe, städtischer Beteiligungen
- Digitales Zentrum Schwaben: Unterstützung der lokalen Wirtschaft durch Mentoring, Coaching und Vernetzung
- Bauernmarktsanierung
- Wohnbaugruppe Augsburg: regionale Unternehmen
Netzwerke
- Augsburger Allianz für Arbeitsplätze
- Solidargemeinschaft AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND
exemplarische Beiträge von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft
- Stadtsparkasse Augsburg: nachhaltige Finanzdienstleistungen
Indikatoren
- Bruttoinlandsprodukt
- Hochqualifizierte am Arbeitsort
- Existenzgründungen
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
- Augsburgkiste
- Firmenkontaktmesse Pyramid
- Gesundhaus i-Tüpferl
- Gesundhaus i-Tüpferl
- Innovationsbogen
- Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement
- Talente in Bayerisch-Schwaben halten
- THA_funkenwerk: Start-up Schmiede der Region Augsburg
- Wirtschaftsunternehmen: Boxbote Shop & Drop
- Wirtschaftsunternehmen: Giants Walk – Höhle der Löwen nur umgedreht
- Wirtschaftsunternehmen: Life Tree: Faire Kleidung – Slow Fashion
- Wirtschaftsunternehmen: Nachhaltiges Themenmagazin Purpur
- Wirtschaftsunternehmen: nunc: Augsburger Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen
- Zukunft beginnt auf dem Feld: UNSER LAND Netzwerk für regionale Wertschöpfung
Indikatoren aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025. Weitere Datenpunkte für die bundesweit erhobenen SDG-Indikatoren finden Sie beim Portal Wegweiser Kommune.