Rollipack
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2024
Rollipack ist ein Blog, der im September 2021 von Brigitte Fuss gegründet wurde. Sie ist Sonderpädagogin mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Förderung am Förderzentrum Martinschule und seit ein paar Jahren Rollstuhlfahrerin. In ihrem Blog geht es in erster Linie über das Reisen im und mit dem Rollstuhl. Da ihre Lieblingsart zu Reisen das Campen ist, berichtet sie vor allem darüber, wie das als Rollstuhlfahrerin möglich ist. Ein wichtiges Anliegen dabei ist, Betroffenen und ihren Angehörigen Mut zu machen, zu zeigen, dass es für ein scheinbar großes Problem oft eine schnelle, kreative Lösung gibt. Natürlich geht es auch um Barrierefreiheit und um das Bewusstmachen der Behinderungen, was Themen sind, die für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung sind. Bei der Erstellung des Blogs wird Brigitte Fuss von ihrem Lebensgefährten Jakob Krattiger unterstützt, der als Grafik-Designer, Illustrator, Kunstmaler und Fotograph arbeitet. Er ist folglich wesentlicher Bestandteil der Idee von Rollipack, sowie der sich daraus ergebenden weiteren Projekten.
Während der Coronazeit entstand das neue, gemeinsame Projekt "Lernen mit Paula" auf Youtube. Die beiden entwickelten hierbei Lernvideos für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter mit der "Living Puppet" Paula. Wichtiger Aspekt dabei war, die Kinder sozial-emotional anzusprechen. Diese Videos stießen auf reges Interesse (z.B. das Video über das Stück „Die Moldau“ von Smetana erzielte ca. 53.500 Aufrufe), was die beiden motiviert bis heute immer neue Inhalte zu zeigen. Ein wesentliches Merkmal ist, dass "Lernen mit Paula" inhaltlich so aufbereitet ist, dass Grundschullehrer und -lehrerinnen, sowie Sonderpädagogen und -pädagoginnen jederzeit in ihrem Unterricht darauf zurückgreifen können.
Da die beiden die Erfahrung gemacht haben, dass sie auf den gemeinsamen Reisen besonders kreativ sind, sind noch zwei weitere Ideen entstanden.
Gemeinsam entwickelten sie das Bilderbuch "Kleine Schnecke ganz groß". Dies ist ein Buch mit emotional-sozialem Gehalt, das insbesondere für Kinder geschrieben wurde, die in ihrem sozial-emotionalen Verhalten großen Förderbedarf haben. Es handelt von Glaubenssätzen bzw. Selbstüberzeugungen, die einen in seiner Entwicklung behindern und wie man sie überwinden und sich entfalten kann. Illustriert wurde das Buch ebenfalls von Jakob Krattiger.
Außerdem entstehen immer wieder neue Kunstwerke, die von den Reisen inspiriert sind und auf dem Blog und anderen sozialen Netzwerken veröffentlicht werden, sowie bei Etsy zu erwerben sind. Geplant ist, auf den Reisen einen Einblick in die kreativen Tätigkeiten zu ermöglichen. Die beiden öffnen also die Schiebetüren ihres auf den Reisen genutzten Minivans und gewähren allen Interessierten einen Blick in die Welt von Rollipack.
Themen: Bildung, Kinder, Inklusion, Kreativität, Kunst
Ansprechpartner
Rollipack
Brigitte Fuss
Tunnelstraße 42
86156 Augsburg
E-Mail: brigitte.fuss@martinschule.de