Gemeinschaftsprojekt Kleidertauschbörse „Stoffwechsel“
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2020
Die Kleideraustauschbörse „Stoffwechsel“ wird seit 2014 vom Mehrgenerationentreff (MGT) Hochzoll (Träger ist das evangelische Kinder- und Jugendhilfezentrum), zusammen mit dem Bürgertreff Hochzoll, dem LETS Tauschring e.V. und dem Contact e.V. organisiert. Die Kleidertauschbörse findet zweimal pro Jahr (im Frühjahr und im Herbst) an einem Samstag statt, inzwischen zum elften Mal. Getauscht werden in erster Linie Kleidung, Schuhe und Accessoires, vereinzelt auch Bücher und Spielzeug.
Die Spenderinnen und Spender sortieren ihre Textilien nach der Eröffnung selbst nach Sorten und Größen auf die bereit gestellten und markierten Tische und Kleiderständer. Anschließend kann jede und jeder beliebig viele Kleidungsstücke mitnehmen, unabhängig davon, wieviel gespendet wurde. Wer nichts gespendet hat, muss einen pauschalen Beitrag von 5 Euro bezahlen, aber z.B. Arbeitslose sind von dieser Abgabe befreit. Zeitgleich werden Kaffee und gespendete Kuchen verkauft. Textilien, die nach Marktschluss keinen Abnehmer finden, werden an den Contact e.V., der ein Sozialkaufhaus im Augsburger Süden betreibt, gespendet.
Ziel des Kleidertauschmarktes ist, dass die Ressourcen der Textilien effizienter genutzt werden, indem sie im Verwertungskreislauf gehalten werden. Damit werden Rohstoffe gespart und Umweltbelastungen bei der Produktion reduziert. Bereits mehrfach gewaschene Textilien haben den Vorteil, dass sie kaum noch chemische Reststoffe abgeben und damit die Gesundheit erhalten. Zudem erhalten Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, sich kostenfrei neu einzukleiden. Das Tauschen von Kleidungsstücken macht Freude, wenn man sieht, dass ein gespendetes Teil einen anderen Menschen glücklich macht. Durch den Tausch und die Wiederverwertung oder das Upcycling wird viel Müll vermieden. Für viele ist das Tauschen auch ein kreatives „Einkaufserlebnis“ und es regt dazu an, den eigenen Konsum zu überdenken.
Bei jeder Veranstaltung der Kleidertauschbörse „Stoffwechsel“ versorgen sich über 100 Menschen mit Textilien, wobei 95% auch selbst Kleider spenden. 10 bis 12 Freiwillige beteiligen sich an Auf- und Abbau sowie dem Verkauf von Kaffee und Kuchen. Mittlerweile strahlt die Tauschbörse auf die Nachbarlandkreise aus, aus denen immer mehr Menschen teilnehmen. Auch dort haben sich ähnliche Projekte gegründet.
Themen: Gemeinwohlökonomie, Kleidung, Hochzoll, Recycling
Ansprechpartner
Mehrgenerationentreff Hochzoll im Bürgertreff Hochzoll
Neuschwansteinstraße 23a
86153 Augsburg
E-Mail: info@buergertreff-hochzoll.de