Karuna shop

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2025

Als Ergänzung zu ihren Yogakursen im Rahmen der Yogaschule Karuna bietet Ingrid Dziuba seit September 2023 auch selbstgenähte Yogaausrüstung an. Entstanden ist die Idee aus dem Wunsch, Materialien vor dem Wegwerfen zu retten und gleichzeitig Spenden für gemeinnützige Aktionen zu generieren. So gründete sie das nachhaltige, soziale und regionale Nähprojekt.

Inzwischen wird die Yogaausrüstung von einem Team aus etwa 15 Frauen genäht. Alle verwendeten Materialien, also Stoffe, Garne und Zubehör, stammen aus vorhandenen Beständen. Diese werden dem Team von unterschiedlichen Spenderinnen und Spendern zur Verfügung gestellt. Solche Sachspenden werden immer gerne angenommen. Für die Herstellung ist somit kein Kauf von neuen Materialien notwendig, es werden stattdessen vorhandene Materialien recycelt.

Das gemeinsame Nähen gestaltet sich als soziales Zusammenkommen. Die Treffen finden bei Ingrid Dziuba zuhause statt. Die Frauen tauschen Wissen aus, und haben viel Freude am gemeinsamen Nähen und dem Karuna shop. Hierzu sind neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer jederzeit herzlich eingeladen.

Je nach Stoffart nähen die Frauen daraus verschiedene Ausrüstungen wie Yogakissen, Augenkissen, Taschen, Stirnbänder, Kinderkleidung und viele andere Produkte. Gemeinsam haben alle Produkte, dass man sie vor allem beim Yoga gut nutzen kann. Daher werden die Produkte hauptsächlich in den karuna Yogakursen angeboten. Mittlerweile finden die handgenähten Dinge aber auch im Privatbereich viele Abnehmer. Weitergegeben werden die Einzelstücke jeweils mit einem Infoflyer und einem selbst gezeichneten Label.

Das Besondere am Engagement der Nähgruppe ist, dass sie komplett gemeinnützig agieren. Alle genähten Teile werden gegen eine selbst gewählte Spende abgegeben. Die generierten Einnahmen gehen im Anschluss zu 100 % an verschiedene wohltätige Zwecke. Dazu zählen soziale Einrichtungen, aber auch in Not geratene Personen, vor allem im Augsburger Umland. Auf diesem Weg konnten bis August 2024 schon 6.250 € gespendet werden. Die Spenden gingen an ein Übergangswohnheim für obdachlose Frauen, die Hochwasserhilfe, eine Schule, die SKM Wärmestube, die Bahnhofsmission und viele weitere.

Themen: Engagement, Frauen, Handwerk, Kleidung, nachhaltiges Wirtschaften, Recycling