K3
Vielfalt leben
Ziel 5: Kreativität und Begabung fördern und nutzen
Im Gegensatz zur gesellschaftlichen Vielfalt steht hier die individuelle im Vordergrund. Es geht um die Ermöglichung und Entfaltung des eigenen Potentials, unabhängig von der Richtung. Freigeistigkeit, Innovation und Kreativität sind nicht allein den Künsten und ihren Schaffenden vorbehalten, sondern sind in allen Lebensbereichen eine Quelle für Entwicklung. Wichtig ist dabei, dass entstandene Ideen auch genutzt und umgesetzt werden können und es dafür Strukturen und Anknüpfungspunkte in die Gesellschaft hinein gibt.
Eine Förderung von Kreativität und Begabung ist nicht allein finanziell zu denken. Sie kann auch in Form von Zeit und Raum bzw. Ort verstanden werden.
aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025:
städtische Strategien, Konzepte, Richtlinien
Hinweis auf Handlungsstrategie im STEK: Ganzheitliche Schulentwicklungsplanung zur jugendgerechten Integration von schulischer und non-formaler / informeller Bildung (B2.6.1-1)
Maßnahmen der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe, städtischer Beteiligungen
- Projekte im Rahmen des Musikvermittlungsprogramms „MEHR MUSIK!“ (KlangSchule / KaraukeKids / Mutige Mädchen / BRECHT BREAKS & BRECHT BITES / Beethoven reconstructed / Augen zu und Lauscher auf)
- Projekte für Kinder zur Förderung der Teilhabe an Kultur („KuKuk - Kunst und Kultur im Kindergarten“ / „KULTURKIESEL-Klassen“ / Aktionswoche Kinderrechte: Recht auf Kultur)
exemplarische Beiträge von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft
- FaksTheater Augsburg: BuchstabenTheater
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
- 10 Jahre Bildungsbündnis Augsburg
- 10 Jahre Just Kids Festival
- Alte Schmiede zu Augsburg. Ein Labor für experimentelle Bauforschung
- Augsburg 2040 – Utopien einer vielfältigen Stadt
- Augsburger Begabungstag
- Bildungsbündnis Augsburg – Bildung neu denken
- Die Bunten gehen Online
- Drachenfest - Gudiparan Bazi
- Film der Wittelsbacher Grundschule: Corona – einmal um die Welt
- FRÄULEIN TÖNCHENS MUSIKKOFFER
- GamesLab
- H2O TV, die multikulturelle Film AG des Jugendhaus Oberhausen
- KaraUke
- Kohorte 22/23
- Kooperationsprojekt Gymnasium und Förderzentrum
- Kunst der MutMacherMenschen
- Musik-Makerspace NEXT LEVEL der Stadtbücherei Augsburg
- Musikspatzen
- Naturschwärmer – Nachhaltige waschbare Abschminkpads aus Augsburg
- Nusszopf – Netzwerk für gemeinsame Ideen und Projekte
- Precious Plastic Hochschule Augsburg
- RESI. resilienz für Augsburg
- ROCK YOUR LIFE! Augsburg e.V.
- ROCK YOUR LIFE! Augsburg Mentoring-Programm
- Sinnenfeld Augsburg
- SolarMobil Bayern Regionalwettbewerb Augsburg
- Staatstheater: endlich. Das 2. Augsburger Klimafestival „Fashion for Future“
- Stock- und Stadtmeister aus der Kita
- Talente in Bayerisch-Schwaben halten
- THA_funkenwerk: Start-up Schmiede der Region Augsburg
- THEATerLEBEN
- THEATerLEBEN
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Werner-von-Siemens Mittelschule
- Wasserströmungsanlage
- Wirtschaftsunternehmen: Joy & Linen – Slow Fashion Atelier
- Yogabedarf karuna shop