Dormitory Starter Set für internationale Austauschstudierende
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2025
Jedes Semester kommen circa 80 bis 100 Austauschstudierende von weltweiten Partneruniversitäten an die Universität Augsburg, um hier ein oder zwei Semester zu studieren. Diese Austauschstudierenden kommen in der Regel in den Wohnheimen des Studierendenwerks unter. Die Zimmer dort sind zwar möbliert, aber es sind keine Gebrauchsgegenstände für das tägliche Leben vorhanden. Das bedeutet, dass sich die Studierenden mit einer kompletten Ausstattung eindecken müssen. Sie brauchen beispielsweise Teller, Gläser, Töpfe und Pfannen für den Küchenbedarf. Am Ende des Semesters reisen die Studierenden ab und benötigen die Ausstattung nicht mehr. Da zu diesem Zeitpunkt die neuen Austauschstudierenden noch nicht in Augsburg angekommen sind, müssen viele Teile der neugekauften Ausstattung entsorgt werden. Zu Semesterbeginn wiederholt sich dieser Zyklus: Die neuen Austauschstudierenden decken sich wieder neu ein.
Bei Überlegungen zu mehr Nachhaltigkeit in diesem Prozess haben Bastian Salmen vom Akademischen Auslandsamt der Universität Augsburg und Tobias Wittenberg von der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) das Projekt „Dormitory Starter Set für internationale Austauschstudierende“ entwickelt.
Grundlage für die Idee ist ein Leihsystem für die Grundausstattung des Wohnheimzimmers. Die Austauschstudierenden können am Anfang des Semesters gegen Kaution ein "Dormitory Starter Set" ausleihen. Das Set enthält eine Kiste mit den wichtigsten Dingen für die Küchenausstattung. Ausgegeben und gelagert werden die Kisten in den Räumen der ESG. Vor ihrer Abreise geben die Studierenden die komplette Kiste wieder ab und bekommen ihre Kaution zurück. Im nächsten Semester können die Kisten dann wieder vermietet werden. Über die Nutzungsjahre der Ausstattung wird so ein erheblicher Beitrag zur nachhaltigen Ressourcenverwendung geleistet. Zudem ersparen die Sets den Austauschstudierenden zusätzliche Kosten und leisten einen Beitrag dazu, die Universität Augsburg zu einem attraktiveren Studienziel zu machen.
Im Sommersemester 2025 startete das Projekt mit 40 Dormitory Starter Sets. Die Kisten wurden zu einem Teil mit Sachspenden von Mitarbeitenden und der Bäckerei Rager gefüllt, zum anderen Teil wurden die Teile über ein Sozialkaufhaus und ein Möbelhaus eingekauft. Alle 40 Dormitory Starter Sets waren sofort vermietet, es gab sogar mehr Nachfragen als Angebote. Für die kommenden Semester ist eine Ausweitung des Projekts auf bis zu 80 Kisten geplant. Bei 80 ausgeliehenen Dormitory Starter Sets pro Semester werden pro Jahr 160 Neukäufe von Wohnheimausstattungen eingespart.
Themen: interkulturell, Hochschule/Universität, Konsum, nachhaltiges Wirtschaften, Recycling
Ansprechpartner
Universität Augsburg und Evangelische Studierendengemeinde
Bastian Salmen und Tobias Wittenberg
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
E-Mail: bastian.salmen@uni-a.de
