Klima schützen Ö1  Klima schützen

Ziel 1: Treibhausgasemissionen reduzieren und klimaneutral werden

Treibhausgase tragen zu einem großen Teil zur Erderwärmung bei, die wiederum Lebensräume langfristig und unwiederbringlich zerstören kann. Daher ist es präventiv nötig, die vom Menschen gemachten Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Um Klimaneutralität zu erreichen, müssen auch noch weitere Faktoren wie beispielsweise die Speicherung von Treibhausgasen in sogenannten Senken (als solche gelten z.B. Böden und Moore, z.T. auch Wälder) oder der Albedo-Effekt (Rückstrahlung von Wärme durch weiße (Eis-)Flächen) mit betrachtet werden. Augsburg sollte seinen Blick auf die Handlungsoptionen im eigenen Stadtgebiet, aber auch auf die globalen Auswirkungen seines Handelns an anderen Orten richten.

Die Einbettung von Klimaschutz in die räumliche Planung und Entwicklung - z.B. in den Flächennutzungsplan, in die Bauleitplanung und in städtebauliche Verträge - ist eine wichtige Säule mit Blick auf die Umsetzung von Klimaschutz auf kommunaler Ebene. Die Grünplanung Augsburgs steht vor besonderen Herausforderungen. Die Bevölkerungszunahme von Augsburg und der damit einhergehende Flächenverbrauch zur Generierung von Wohn- und Gewerbeflächen stehen den Spannungsfeldern der Nachhaltigkeit sowie des Klimawandels und des Naturschutzes gegenüber.

aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025:

städtische Strategien, Konzepte, Richtlinien

  • Blue City Klimaschutzprogramm
  • Grün- und Freiflächenentwicklungskonzept
  • Leitfaden Klima und Stadtplanung Augsburg
  • Baumschutzverordnung
  • Ziel der klimaneutralen Stadtverwaltung bis 2035/ „Klimaschutzbericht 2024 - Weg zur Klimaneutralen Stadtverwaltung“
  • Kommunale Wärmeplanung: Energienutzungsplan Wärme

Maßnahmen der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe,
städtischer Beteiligungen

  • Klimaschutzberichterstattung
  • Neuaufstellung des Flächennutzungsplans / Bauleitplanung
  • Maßnahmen der Unteren Naturschutzbehörde
  • Stadtentwässerung: Abwasserwärmenutzung am Ablauf des Klärwerks / Senkung der Lachgasemissionen / Einsatz von Flüssigboden / Abdichtung von Bauwerken der Schlammbehandlung / Aufbau einer Kohlenstoffträgeranlage und einer Prozesswasserbehandlung / KI in der Prozessleittechnik
  • Wohnbaugruppe Augsburg: energetische Sanierungen in 836 Wohneinheiten
  • Regio Augsburg Wirtschaft GmbH: Erstellung einer CO2-Bilanz für die Regio Augsburg Wirtschaft

Netzwerke

  • Klimabeirat der Stadt Augsburg
  • Blue City - Klimapakt Augsburger Wirtschaft
  • Regio Augsburg Wirtschaft GmbH : Initiative A³ klimaneutral
  • Fachforum Energie: Fachveranstaltungen, Stellung­nahmen, Argumentationshilfen, Empfehlungen
  • Fridays for Future

exemplarische Beiträge von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft

  • Modular-Festival: CO2-Rechner für Veranstaltungen
  • foodsharing Augsburg: Rettung vermeidbarer Lebensmittelabfälle
  • Evangelisch-Lutherisches Dekanat Augsburg: Ziel jährliche Minderung der Treibhausgasemissionen um 10%
  • Greenpeace: Infostände und Aktionen
  • Handwerkskammer: CO2-Bilanz / Klimaschutznetzwerk
  • GREIF Mietwäsche: CO2-neutral bis 2045
  • Augsburger Panther Eishockey GmbH: CO2-Fußabdruck
  • FC Augsburg: Umweltmanagement EMAS /CO2-Fußabdruck
  • Stadtsparkasse Augsburg: Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften
  • WashTec: Transformationsplan CO2-freies Wirtschaften
  • Technische Hochschule Augsburg: Klimaschutzmanagement
  • Universität Augsburg: Klimaschutzmanagement / Photovoltaikanlagen / Dachsanierung zur Wärmedämmung / extensive Begrünung von Dachflächen
  • Universitätsklinikum Augsburg: University Medicine Augsburg Goes Green (UMAGG) / Berechnung des jährlichen CO₂-Footprints / verringerter Einsatz klimaschädlicher Narkosegase / Klimaneutralität

Indikator

  • Endenergieverbrauch und zugehörige Treibhausgase

 

Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis

 

 

 

 

Indikator aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025. Weitere Datenpunkte für die augsburgeigenen Indikatoren finden Sie auf dem Open-Data-Portal der Stadt Augsburg