Online-Portal bio-regional-augsburg.de – Einkaufsführer für die Region
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2025
Seit Sommer 2024 finden Verbraucherinnen und Verbraucher unter www.bio-regional-augsburg.de den ersten bio-regionalen Einkaufsführer für Augsburg Stadt und den Landkreis Augsburg. Eine interaktive Karte zeigt verschiedene Verkaufsorte für zertifizierte bio-regionale Lebensmittel. Die Restaurants und Hotels bieten ebenfalls einen Bio-Anteil an oder sind sogar vollständig bio-zertifiziert.
Das Portal informiert über die Vielfalt der regionalen Bio-Betriebe in und um Augsburg und lädt ein, neue Orte für den alltäglichen Einkauf oder einen Restaurantbesuch zu entdecken. Dazu sind auf einer Karte mehr als 110 Märkte, Läden, Verarbeitungsbetriebe und Gastronomiebetriebe verzeichnet. Das Besondere an diesem Portal ist, dass jeweils ein journalistischer Beitrag zusätzlich den Betrieb, die Menschen dahinter und das Angebot beschreibt. Die Verkaufsorte findet man mit Möhren-Pins auf einer interaktiven Karte mit Suchfunktion. Das Team des Einkaufsführers ist dabei ständig auf der Suche nach neuen bio-regionalen Orten und aktualisiert die bestehenden Einträge laufend, um das Portal immer aktuell zu halten. Die Website kann sowohl zur Einkaufsplanung zuhause als auch unterwegs auf einem mobilen Endgerät aufgerufen werden.
Warum braucht es einen digitalen bio-regionalen Einkaufsführer? Die praktische Suchfunktion und die informativen Artikel erleichtern es Bürgerinnen und Bürgern, ihre täglichen Konsumentscheidungen nachhaltiger zu treffen. Die Bio-Betriebe in Augsburg Stadt und Land werden dadurch bekannter und deren Arbeitsplätze in der Region werden gesichert. Die Kundinnen und Kunden profitieren von den qualitativ hochwertigen und handwerklich erzeugten Lebensmitteln. Dadurch steigt langfristig der Absatz an regionalen Bio-Lebensmitteln und der Umwelt- und Artenschutz wird durch den biologischen Anbau unterstützt.
Der Einkaufsführer ist ein Gemeinschaftsprojekt der städtischen Fachstelle Biostadt Augsburg und der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg. Redaktionell wird der Einkaufsführer vom Lifeguide Augsburg betreut und ist technisch mit dem gleichnamigen Nachhaltigkeitsportal verbunden. Die Programmierung und das Layout erfolgte durch die Agentur elfgenpick. Gemeinsam finanzieren die Stadt Augsburg, der Landkreis Augsburg sowie der Bund Naturschutz das unabhängige und werbefreie Portal.
Der Einkaufsführer verzeichnete in den ersten neun Monaten bereits etwa 7.000 Besuche der Seite (Stand Anfang Mai 2025). Mit der Bewerbung für den Zukunftspreis erhoffen sich die Projektbeteiligten, den bio-regionalen Einkaufsführer auch außerhalb der bereits bestehenden Community bekannter zu machen und damit den Markt für regionale Bio-Lebensmittel in Augsburg weiter zu stärken.
Themen: CO2-Einsparung, Ernährung, Handwerk, Landwirtschaft, nachhaltiges Wirtschaften, Region
Ansprechpartner
Lifeguide Region Augsburg e.V.
Karlstraße 2
86150 Augsburg
E-Mail: kontakt@lifeguide-augsburg.de
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K2 Werte stärken » Ziel 4: den Planeten Erde erhalten wollen
