Tofumeisterei: Mehr Tofu – mehr Nachhaltigkeit
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2025
Die Tofumeisterei ist eine kleine lokale Manufaktur, die seit 2022 frischen Tofu in verschiedenen Sorten handwerklich herstellt und regional vertreibt. Ihr Anliegen ist es, Visionen für eine nachhaltigere Zukunft mit konkretem Handeln zu verbinden und Augsburg zur Vorreiterin für nachhaltigen und zukunftsorientierten Konsum zu machen.
Mit der Herstellung und dem Verkauf ihres Tofus will die Gründerin Alexandra Fischer ihren Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften und bewusster Ernährung leisten. Während des kompletten Herstellungs- und Verkaufsprozesses legt sie daher Wert auf den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und die Reduktion des Plastikverbrauchs. Für die Herstellung des Tofus werden bayerische, biologisch angebaute Sojabohnen verwendet, der Verkauf erfolgt in umweltfreundlichen Mehrwegbehältern. Es gibt eine große Auswahl an Sorten: neben „Natur mit Nigari" unter anderem auch geräucherten, gebackenen und marinierten Tofu. Die Herstellung erfolgt einmal wöchentlich in der angemieteten Großküche des Grandhotel Cosmopolis e.V., wodurch dieses wichtige kulturelle Projekt unterstützt wird. Beim Verkauf direkt bei der Tofumeisterei oder über zwei Unverpackt-Läden wird auf nachhaltige und plastikfreie Verpackung geachtet.
Um mehr Menschen für die gesündere und nachhaltigere Ernährung mit Tofu zu begeistern, führt die Tofumeisterei regelmäßig Workshops durch. Dabei wird vermittelt, wie die Teilnehmenden mit einfachen Mitteln Tofu selbst herstellen können, und es werden leckere und abwechslungsreiche Zubereitungsmöglichkeiten ausprobiert. So sollen auch Menschen, die bisher wenig mit Tofu gekocht haben, ihre Scheu vor diesem Lebensmittel verlieren. Die Workshops fördern eine lebendige Gemeinschaft mit Austausch untereinander und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln.
Zur Stärkung der Kreislaufprozesse demonstriert die Veranstalterin zudem, wie bei der Herstellung von Tofu keinerlei Müll anfällt, da alle Nebenprodukte weiterverwendet werden können. Der eiweißreiche Trester der Sojabohnen kann zum Beispiel zum Brotbacken oder für die Herstellung von vegetarischen Burgerpatties verwendet werden. Die anfallende Molke kann Blumen und Pflanzen als natürlicher Dünger mit wichtigen Stoffen versorgen.
Themen: Ernährung, BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung, Handwerk, Konsum, nachhaltiges Wirtschaften
Ansprechpartner
Tofumeisterei
Alexandra Fischer
Bismarckstraße 10
86159 Augsburg
E-Mail: info@tofumeisterei.de
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Soziale Zukunftsfähigkeit » S2 Bildung ganzheitlich leben » Ziel 4: lebenslanges Lernen ermöglichen
Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K2 Werte stärken » Ziel 4: den Planeten Erde erhalten wollen