Blindenheim

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2024

Der Blindenverein Augsburg und Schwaben e.V. ist ein regionaler Selbsthilfeverein, der Menschen mit Sehproblemen unterstützt. Der Verein bietet sehbehinderten Menschen Beratung zu ihren Sehproblemen, entweder am Telefon oder bei einem zuvor vereinbarten Hausbesuch. Außerdem werden Veranstaltungen angeboten, bei denen die Teilnehmenden mit anderen Betroffenen Kontakt aufnehmen können. Diese Veranstaltungen finden entweder in Präsenz oder via Telefonkonferenz statt. Dadurch finden nahezu täglich größere und kleinere Veranstaltungen statt. Beispiele hierfür sind Telefonwortgottesdienste, Gedächtnistrainings, Lesungen, Beratungsstunden zu verschiedensten Themen oder Boccia für Blinde.

Das von der Caritas betriebene Blindenheim Augsburg, das in der Augsburger Innenstadt liegt, bietet für Blinde und stark Sehbehinderte betreutes Wohnen an. Kürzlich hat das Heim eine vierköpfige ukrainische Familie aufgenommen. Die beiden Eltern sind blind, die dreijährige Tochter, sowie der jüngste Nachwuchs der Familie sind sehend. Zusätzlich zu den vier Familienmitgliedern ist auch der Blindenführhund des Vaters zur Unterstützung der Familie mit dabei. Die neuen Bewohner werden in alle Veranstaltungen mit den anderen ca. 20 blinden Menschen des Hauses eingebunden, wodurch Ihnen das Ankommen in Deutschland so einfach wie möglich gemacht werden soll. Die Familie wird beim Lernen der deutschen Sprache unterstützt und bekommt Hilfe bei allen notwendigen Behördengängen, die hier in Augsburg anstehen.

Auch künftig können weitere blinde ukrainische Flüchtlinge jederzeit im Augsburger Blindenheim aufgenommen und bei der Ankunft in Augsburg unterstützt werden.

Themen: Engagement, Familie, Gesundheit, Inklusion, Integration, Zusammenleben