Ö3 Energie- und Materialeffizienz verbessern
Ziel 1: Ressourcen sparsam und effizient einsetzen
Vor dem effizienten Einsatz von Rohstoffen und Materialien stehen Überlegungen zur Sparsamkeit. Wie und welche Ressourcen können genutzt werden, ohne dass neue überhaupt gebraucht werden und wenig Müll entsteht?
Ressourceneffizienz ist als das Verhältnis eines bestimmten Nutzens zu dem dafür erforderlichen Einsatz an natürlichen Ressourcen definiert. Je geringer der dafür nötige Input an natürlichen Ressourcen oder je höher der Nutzen des Produktes bzw. der Dienstleistung, desto höher ist die Ressourceneffizienz.
Die Ressourcenschonung beinhaltet auch den Suffizienzgedanken, also auch die Option der „Nicht-Herstellung“.
Ressourceneffizienz bildet in Augsburg einen besonderen Schwerpunkt wirtschaftlicher Bemühungen.
Beispiele: umwelttechnologischer Wandel, integrierte Produktpolitik
Ergänzende Leitlinie / Ziele:
W1.4 Kompetenzfelder zukunftsorientiert entwickeln
W3 Gemeinwohlorientierte Wirtschaften
K2.4 den Planeten Erde erhalten wollen
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
- Alte Schmiede zu Augsburg. Ein Labor für experimentelle Bauforschung
- Bau einer Regenwasserzisterne zur Einsparung von Trinkwasser
- Der Elektroflüsterer
- Flatscreen und Co unter die Lupe genommen
- Gemeinschaftswohnprojekt in Pfersee
- Innovationsbogen
- Kolping Geschirrmobil
- Leihen statt kaufen in der Bibliothek der Dinge der Stadtbücherei Augsburg
- Musik-Makerspace NEXT LEVEL der Stadtbücherei Augsburg
- Naturschwärmer – Nachhaltige waschbare Abschminkpads aus Augsburg
- Ökologie und Ökonomie im Sportverein DJK Augsburg-Lechhausen
- Recycling Atelier Augsburg – Innovative Modellfabrik für Textilrecycling
- ReUse – Nachhaltigkeit in der Architekturlehre
- SANOGE
- SchokoSchatz – die nachhaltige Schokoladen-Überraschung
- Staatstheater: endlich. Das 2. Augsburger Klimafestival „Fashion for Future“
- Studierendenprojekt Carbonbeton für die Surfwelle Augsburg
- Wasserspender – H2O to GO
- Wirtschaftsunternehmen: Entwicklung zu einem klimafreundlichen Frühstück im Dorint Hotel
- Wirtschaftsunternehmen: Foodversity
- Wirtschaftsunternehmen: Joy & Linen – Slow Fashion Atelier
- Wirtschaftsunternehmen: Lehrerwelt Auer Verlag – Unternehmen Nachhaltigkeit
- Wirtschaftsunternehmen: Nachhaltige Mode und digitale Innovation – Made in Augsburg
- Wirtschaftsunternehmen: Nachhaltige Produktion im Steinmetzbetrieb
- Wirtschaftsunternehmen: Nachhaltiges Badezimmer mit Pure Soul Kosmetik
- Wirtschaftsunternehmen: Nero Bio-Grillkohle – Weltweit einzige Grillkohle mit Bio-Zertifizierung
- Wirtschaftsunternehmen: nunc: Augsburger Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen
- Wirtschaftsunternehmen: Ökogeige – Violine ohne Verwendung tropischer Hölzer
- Wirtschaftsunternehmen: Ressourcenschonung durch reparieren statt entsorgen
- Wirtschaftsunternehmen: SANOGE by Snordtmade
- Wirtschaftsunternehmen: Schuberts Grünfux-deluxe im Pop-Up-Wagen
- Wirtschaftsunternehmen: Weitblick 1.7
- Yogabedarf karuna shop
- ZamBam Sports
- Zertifikat Plastikfreie Schule / Kita