ZamBam Sports
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2024
ZamBam Sports ist ein junges Start-up von Studierenden aus Augsburg. Sie haben in den letzten beiden Jahren ihr erstes Produkt, nachhaltige Fußballschienbeinschoner aus Bambus mit lokalen Partnern in Sambia entwickelt. Es werden eigene innovative Produkte sowie Produkte aus Kooperationen mit Partnern angeboten nach dem Motto: „Fair für unsere Arbeiter. Fair für die Umwelt. Fair für den Sport“.
Die Produkte zeichnen sich durch Innovation auf mehreren Ebenen aus. Als Hauptmaterial für die Schienbeinschoner wird Bambus, eine schnell nachwachsende und umweltfreundliche Ressource, verwendet. Die Bambus-Schoner sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schienbeinschonern, die oft aus Kunststoffen oder schwer abbaubaren Materialien hergestellt werden.
Die Produkte werden durch die lokale Wertschöpfung aus natürlichen Ressourcen in Ländern des globalen Südens produziert, besonders im südlichen Afrika. Damit soll einerseits der lokale Markt beliefert werden und andererseits durch den Vertrieb der Produkte nach Europa die Innovationskraft der Produktionsorte aufgezeigt werden. Auf diese Weise kann die wirtschaftliche, soziale und ökologische Lage vor Ort verbessert werden. Bei der Beschaffung des Bambus werden zudem lokale Familien und Schulen involviert.
Ausgangspunkt ist die Sportbranche mit dem Ziel, den Sport auf konsequente Art und Weise strukturell vor Ort zu fördern, sowie die internationale Sportbranche durch innovative und nachhaltige Alternativen zu prägen, um einen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation der heutigen Gesellschaft zu leisten. Diese Transformation möchte ZamBam Sports gerne auch in Augsburg mitgestalten. Über Sponsoring-Modelle können Sportvereinen in Augsburg günstigere Modelle angeboten werden, mit dem Ziel, alle jungen Sportbegeisterten gleichermaßen einzubinden und am Sport teilhaben zu lassen. Sport mit Themen der Nachhaltigkeit, auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene zu verbinden, stellt einen pädagogischen Mehrwert dar und eröffnet einen natürlichen Raum des Austauschs.
Die Verantwortlichen des Projekts wollen eine Kooperation mit den "MutMacherMenschen", einer sozialen Produktivgenossenschaft aufbauen und mit diesen zusammenarbeiten. In Augsburg werden so Menschen mit psychischen Handicaps in Arbeitsprozesse mit eingebunden. Damit
kann die Wertschöpfung und das gesellschaftliche Leben in Augsburg unterstützt werden.
Das Startup trägt dazu bei, das Bewusstsein für umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Produktionsmethoden in der Sportindustrie zu schärfen. Indem Verbraucher die Bambus-Schoner wählen, senden sie ein klares Signal an die Industrie, dass Nachhaltigkeit und Leistung Hand in Hand gehen können.
Darüber hinaus schafft das Projekt Arbeitsplätze in der nachhaltigen Produktionsbranche und fördert die Entwicklung neuer Technologien und Materialien. Insgesamt bietet das Projekt nicht nur einen konkreten Mehrwert für Sportler und Sportlerinnen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft.
Themen: Gesundheit, Integration, nachhaltiges Wirtschaften, Sport, Teilhabe, unternehmerische Verantwortung
Ansprechpartner
ZamBam Sports UG (haftungsbeschränkt)
Föhrenweg 14
91077 Kleinsendelbach
E-Mail: zambamsports@gmail.com
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Soziale Zukunftsfähigkeit » S1 Gesundes Leben ermöglichen » Ziel 3: Sport und Bewegung fördern
Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K2 Werte stärken » Ziel 4: den Planeten Erde erhalten wollen