K2
Werte stärken
Ziel 1: Kultur des Friedens leben
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden ist für Augsburg eine kulturelle Aufgabe und gipfelt nicht zuletzt im jährlich stattfindenden Friedensfest. Es aktiviert die gemeinsame und stete Verantwortung für ein friedliches Miteinander und reaktiviert die fundamentale Bedeutung von etwas, das allzu oft als Selbstverständlichkeit wahrgenommen wird.
Neben dem historischen Bezug der Stadt zum Thema Frieden durch den Augsburger Religionsfrieden von 1555 ist mit einer Kultur des Friedens auch eine Art und Weise des Miteinanders und des eigenen Umgangs mit anderen zu verstehen. Hier spielen Werte wie Toleranz, Gewaltfreiheit, Offenheit und Ehrlichkeit tragende Rollen.
aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025:
städtische Strategien, Konzepte, Richtlinien
- Selbstverständnis der Friedensstadt Augsburg
Maßnahmen der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe, städtischer Beteiligungen
- Friedensbüro / Augsburger Friedensgespräche / Augsburger Hohes Friedensfest / Augsburger Friedenspreis
Netzwerke
- Transferzentrum Frieden Augsburg
- Kooperationsformat DenkRaum
exemplarische Beiträge von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft
- Fanprojekt des Stadtjugendring Augsburgs: copa Augusta antiracista
- AUGSBURGER GESPRÄCHE zu Literatur und Engagement
- FC Augsburg: Erinnerungstag / 07-Werte
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
- Augsburg 2040 – Utopien einer vielfältigen Stadt
- Augsburg gegen Rechts – Großdemos
- Brückenbauen zwischen Polizei und Geflüchteten
- Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
- Copa Augusta Antiracista
- CVJM-Dorffest in Augsburg-Oberhausen
- Deutsch-Café
- Dialog und Kooperation von Frauen verschiedener Religionen für den Frieden
- Ein Haus voller Leben
- Erlebnispädagogik in der Kirche
- Geschäftsführung Integrationsbeirat
- Gutes Benehmen
- HOUSE OF NEW REALITIES
- Interreligiöser Stadtrundgang
- Just Kids Festival
- Mädchencafé
- Meine Flucht – Fluchtgeschichten
- Musik einer Welt
- RechtsWeg!
- Siedlergemeinschaft Schafweidsiedlung
- SiS – Ausbildung von Mediatorinnen und Mediatoren für Grundschulkinder
- SiS – Mediatorinnen und Mediatoren für Grundschulkinder
- Start with a Friend Verein(t) Augsburg
- THEATerLEBEN
- Transferzentrum Frieden Augsburg
- Werte Selbsttest
- Wirtschaftsunternehmen: Ethio-Eritrean-Augsburg Reisebüro + Dolmetscher
- „Ich bin wer?! – Und du?!“