Augsburg gegen Rechts – Großdemos

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2024

Auch in Augsburg nimmt der Rechtsextremismus, wie in unserer Gesamtgesellschaft in Deutschland und in Europa, zu. Dieser gefährliche Trend kann zu einer immer stärker werdenden Spaltung in unserem Land führen und gravierende Folgen mit sich bringen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass die Zivilgesellschaft Stellung bezieht und Haltung gegen eben diesen Rechtsruck zeigt.

Das Bündnis für Menschenwürde hat gemeinsam mit der neu gegründeten Gruppe "Augsburg gegen Rechts" mit der größten Demo in der Augsburger Stadtgeschichte ein Zeichen gesetzt, um als Zivilgesellschaft zu zeigen, dass Augsburg auch weiterhin für Vielfalt und Menschenrechte einsteht. Für ein gutes und respektvolles Miteinander wurde ein vielfältiges Programm präsentiert, an dem sich viele Tausend Menschen in der Augsburger Innenstadt beteiligten. Insgesamt waren anstatt der erwarteten 10.000 Menschen in etwa 25.000 Menschen auf dem Augsburger Rathausplatz und in den umliegenden Straßen versammelt, um zusammen unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechts – Für Demokratie und Vielfalt“ zu demonstrieren. Die Menschenmasse war dabei sehr heterogen. Neben vielen jungen Teilnehmenden waren auch ältere Menschen, Familien mit Kindern, Vereine und Schulgruppen vor Ort. Viele hatten zudem selbstgemachte, bunte Schilder dabei mit Slogans gegen Hass und Hetze und für Demokratie und Vielfalt. Im Verlauf der Demo kamen viele verschiedene Redner und Rednerinnen zu Wort, die sich klar positionierten und sich damit den Applaus der Menge sicherten. Auch Oberbürgermeisterin Eva Weber meldete sich zu Wort, lobte die Stadtgesellschaft für das Engagement und appellierte an die Bürger, die Demokratie zu verteidigen.

Bei der zweiten Demo unter dem Motto "Lichtermeer für Demokratie & Vielfalt" wurde erneut ein Zeichen gesetzt. Diesmal haben sich gegen Abend rund 6.500 Menschen auf dem Rathausplatz eingefunden und mit Hilfe von Handys, Taschenlampen und Lichterketten stimmungsvoll und friedlich demonstriert. Auch die nächste Demonstration ist schon geplant, bei der vor der anstehenden Europawahl für ein gemeinsames Europa demonstriert werden soll.

Durch kreative Methoden und vor allem durch eine gute Mobilisierung der Bevölkerung hat Augsburg geleuchtet und wird auch in Zukunft oft leuchten – um den Rechtsruck zu stoppen und weiterhin für Vielfalt und ein gutes Miteinander einzustehen.

Themen: Engagement, Frieden, Teilhabe, Zivilcourage, Zusammenleben