K2
Werte stärken
Ziel 2: Demokratie gestalten
Demokratie als Gesellschafts- und Herrschaftsform besitzt die Fähigkeit, unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse zu bearbeiten. Nur in einem solchen politischen System, indem die Grundlage allen Handelns der Wille der Menschen ist, kann gemeinsam Verantwortung übernommen und eine Aufgabe wie Nachhaltigkeit überhaupt geleistet werden. Sie ermöglicht ein menschenwürdiges Leben für alle und schließt alle gleichermaßen in den politischen Willensbildungsprozess mit ein.
Sie steht allen zur Mitarbeit und Gestaltung offen. Jede und jeder einzelne ist aufgefordert, sie zu verbessern und sich zu beteiligen. Daraus erwachsen Verantwortungsgefühl und das Bewusstsein echter Teilhabe.
aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025:
städtische Strategien, Konzepte, Richtlinien
- Augsburger Bekenntnis für ein friedliches Miteinander „Wir alle sind Augsburg“
Maßnahmen der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe, städtischer Beteiligungen
- „Lange Nacht der Demokratie“
- Teilhabe- und Kreativprojekt für Kinder und Jugendliche „LET'S GO GRUNDGESETZ“
- Beteiligungsformat „Deine Stadt. Deine Demokratie.“
- Förderung von Projekten zivilgesellschaftlicher Initiativen zur Stärkung von Demokratie und Vielfalt mit Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben“ (bis 2024)
- Projekt AUX – AUgsburger eXkursionen
- Projekt Lernort Rathaus
- Augsburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
Netzwerke
- Lokale Agenda 21
- Fridays for Future: Demonstrationen / Klimacamp
- Forum Erinnerungskultur Augsburg
- Bündnis für Menschenwürde
exemplarische Beiträge von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft
- Projekttag Demokratie und Mitbestimmung in Berufsschulen
- Mustersprache „Die lebendige Stadt“
Indikator
- Wahlbeteiligung Kommunalwahl
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
- 10 Jahre Just Kids Festival
- Augsburg gegen Rechts – Großdemos
- Augsburger Klimacamp
- Ausstellung „Menschen mit Courage“
- Begegnungszentrum des Deutsch-Ukrainischen Dialog e.V.
- Bildungsbündnis Augsburg – Bildung neu denken
- DialogRaumGeld
- End Fossil Augsburg Hörsaalbesetzung
- Fridays for Future Augsburg
- H2O TV, die multikulturelle Film AG des Jugendhaus Oberhausen
- Just Kids Festival
- Mehrfrau e.V.
- Rettet den Pferdehof
Indikator aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025. Weitere Datenpunkte für die augsburgeigenen Indikatoren finden Sie auf dem Open-Data-Portal der Stadt Augsburg.