Hier sind alle bisher eingereichten Projekte nach Jahren sortiert zur Dokumentation erfasst. Eventuell existieren manche Projekte inzwischen nicht mehr.
Zukunftspreisträger 2006
- Eine neue Schule für einen neuen Stadtteil
- Erfolgreich nachhaltig Produzieren im innerstädtischen Bereich
- KUKA Solar Power - Photovoltaikprojekte der Auszubildenden der KUKA-Gesellschaften am Standort Augsburg
- Nachhaltiges Wirtschaften der Bäckerei Schubert
- Nord-Süd-Arbeit in Augsburg - Engagement in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
- Öko-Schulprogramm "Energie sparen und Geld sparen - Umwelt schützen"
- Planung & Bau eines Passivhauses
- Sozialkaufhaus - Marktplatz für Mobiliar aus zweiter Hand
- Wohnanlage "Buchenau" Weidachstraße 2-18
Teilnehmer 2006
- "Arbeitskreis Global" des Maria-Theresia-Gymnasiums
- "Change In": Lern-Erfahrungen der anderen Art in St. Ursula
- "Haus St. Ulrich" - umweltfreundlich mit Solarstrom versorgt
- "Wasserkraft-Weg" Augsburg
- 30°C im Schatten. Sommer|Wasch|Küche im Textilviertel
- Aktive Nachbarschaft
- Alles rund um den Müll
- Augsburger-Energieberater-Netzwerk e.V. hilft bei allen Energiefragen
- Bau einer Solarstromanlage mit Visualisierung (PV-Anlage)
- Begleitung der Entwicklungsmaßnahmen von Konversionsflächen im Augsburger Westen
- Begleitung des Projekts "Wertach Vital"
- Bürgerbüro Lechhausen, Neuburger Str. 20
- Carsharing
- Dipl.-Ing. Hans Deibler
- Dipl.-Ing. Hans Strobel
- Dynamo Fahradladen
- Ebert-Schulgarten im neuen Jahrtausend
- Eintägige Umweltrallye für Auszubildende
- Energiegemeinschaft Augsburg EGA
- Energiesparen, Mülltrennung, Verwendung von Heften aus Umweltschutzpapier, Einsatz einer Photovoltaik-Anlage
- Erstellung einer neuen Methodologie für die Berechnung der Minderung von Treibhausgasemissionen durch die Erzeugung von Biogas aus Hausmüll
- Familienpflegewerk des KDFB, Station Augsburg
- Geborgenheit für Generationen
- Jahresthema: Feuer, Erde, Wasser, Luft
- Kulturpalette, Rathausplatz Augsburg
- LOGI-FOX - Augsburger Kinderpost
- NANU! - Netzwerk Augsburg für Naturschutz und Umweltbildung
- Rundhaus Europa - Drehscheibe der Kulturen
- Stoffgeschichten zu Chlor, Quecksilber, Erdöl, Wasser, Zucker und Aluminium
- Strom sparen
- Umweltprämie
- Verkehrsberuhigungskonzept Pfersee-Sheridan
- Wohnanlage "Mittlerer Graben", Mittlerer Graben 12 und Pilgerhausstrasse 4