Nord-Süd-Arbeit in Augsburg - Engagement in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
Preisträger Zukunftspreis 2006
Seit 1980 setzt sich die Werkstatt Solidarische Welt e.V. (WSW) für ein Umdenken in den Nord-Süd-Beziehungen ein. Sie betreibt vor Ort Aufklärung über die ungerechten Strukturen in Welthandel und internationaler Politik und bietet konkrete Handlungsmöglichkeiten an. Der Verein setzt sich für die Menschenrechte ein, auch von ausländischen Mitbürgern und Flüchtlingen in Augsburg. Zur Arbeit der Werkstatt gehört ein vielfältiges Angebot für Schulen. Hierzu besteht ein Nord- Süd-Archiv mit pädagogischer Materialstelle, das kostenlos genutzt werden kann. Regel - mäßig finden Veranstaltungen in Schulen statt und werden Lehrerfortbildungen angeboten. Zahlreiche Veranstaltungen der Werkstatt Solidarische Welt erreichen eine breite Öffentlichkeit, u.a. die jährlichen Afrikanischen Wochen, die Asientage und der Karneval der Welten. Die Werkstatt setzt sich für Fairen Handel ein und arbeitet mit dem Augsburger Weltladen zusammen. Durch Möglichkeiten zur Mitarbeit, Vorträge, Führungen oder Projektarbeiten werden Schulklassen, Firmen oder Interessierte über aktuelle weltwirtschaftliche Strukturen informiert. Um diese Angebote aufrechtzuerhalten, wird viel ehrenamtliches Engagement aufgebracht. Hauptamtliche Stellen, größtenteils durch Spen den finanziert, unterstützen dies.
Begründung der Jury Zukunftspreis
Die Solidarität in der Welt darf nicht aus den Augen verloren werden: es gilt das Bewusstsein wach zu halten, dass es noch andere Sorgen als unsere auf der Welt gibt. Hierzu leistet in Augsburg die Werkstatt Solidarische Welt seit über 25 Jahren einen wichtigen Beitrag. Besonders beeindruckt die Jury, dass dies nicht nur auf der altruistischen Ebene vorgetragen wird, sondern auch mit ökonomischen Argumenten: nur wenn wir fair mit den Entwicklungsländern umgehen, können sie wirtschaftlich auf die Beine kommen. Die Werkstatt engagiert sich mit dem Weltladen gegen die Benachteiligung dieser Länder im aktuellen Welthandel. Der Jury ist es ein Anliegen, dass sich mehr Menschen in Augsburg des Themas annehmen und die Arbeit der Werkstatt Solidarische Welt e.V. unterstützen.
Themen: Eine Welt, Fairer Handel
Ansprechpartner
Werkstatt Solidarische Welt e. V.
Weiße Gasse 3
86150 Augsburg
Tel.: 0821 37261
E-Mail: wsw@werkstatt-solidarische-welt.de
www.werkstatt-solidarische-welt.de