30°C im Schatten. Sommer|Wasch|Küche im Textilviertel

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2006

Über mehrere Wochen hinweg war das Proviantbachquartier in den Jahren 2004 und 2005 der Sommertreff für Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität, Religion und Sprache. Bei Sport-, Spiel- und Kulturangeboten trafen sich die Menschen des historischen Viertels, unter ihnen viele Arbeitsmigranten, Aussiedler und Flüchtlinge. Unter dem Motto „aktives Teilnehmen“ gestaltete das SWK Team – Sozialträger im Stadtteil und Bürgeraktion Textilviertel – einen Ort, an dem sich Anwohner und Gäste persönlich einbringen und erfahren konnten. Ihr Engagement in Form von Musik- und Tanzeinlagen sowie selbstzubereitenden Speisen war überwältigend. Neue Kontakte wurden geknüpft, Nachbarschaft aktiv gelebt und ein nachhaltiges Miteinander im Viertel aufgebaut.

Themen: Integration, interkulturell, Migration, Zusammenleben

Ansprechpartner

Margot Laun SWK Team c/o Bürgeraktion Textilviertel e.V.
Margot Laun

Albert-Greiner-Straße 79
86161 Augsburg
Tel.: 0821 56 77 150
E-Mail: margot.laun@t-online.de

http://www.sommer-wasch-kueche.textilviertel.de

Beitrag zu Zielen des Handlungsprogramms

C. Soziale Zukunftsfähigkeit » Zusammen leben (C6) » Ziel 1: Integration von MigrantInnen verbessern und interkulturellen Austausch beleben