Aktuelles

11.11.2015
Novemberprogramm Wohnzimmer im Schwabencenter
Singen, Spanisch, Schafkopfen und vieles mehr > mehr

30.10.2015
"Nachhaltige" Stadtentwicklung – hohle Phrase oder konkretes Handlungsprogramm!?
Reiner Erben und Eva Leipprand thematisierten Augsburger Zukunftsleitlinien auf der Veranstaltung der Petra-Kelly-Stiftung am 24.10.2015 > mehr

20.10.2015
Ein Preis, fünf Mal Zukunft
Am vergangenen Freitag hat die Stadt Augsburg den diesjährigen Zukunftspreis vergeben. Umwelt- und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben überreichte die Urkunden vor 300 Zuschauern an die fünf Gewinner. Jeder von ihnen erhält ein Preisgeld von 1000 Euro. > mehr

06.10.2015
Informationen zu Fluchtgründen
Die diesjährige Veranstaltung des Forums Eine Welt Augsburg und der Ag Bildung und Nachhaltigkeit zum Welternährungstag (16.10.) hat aus aktuellem Anlass einen besonderen Schwerpunkt: Fluchtgründe und Fluchtursachen. Die Situation der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in verschiedenen Ländern ist… > mehr

23.09.2015
Schaust Du hin?
Kampagne von TERRE DE FEMMES gegen häusliche Gewalt an Frauen > mehr

23.09.2015
Erster Augsburger Park(ing) Day
Viel Spaß auf der Maximilianstraße > mehr

22.09.2015
Fachtagung "Bezahlbares Wohnen im Großraum Augsburg"
Montag, den 19. Oktober 2015 Fachtag im Oberen Fletz des Augsburger Rathauses > mehr

22.09.2015
Von der Handelsstadt zur Fairhandelsstadt
Augsburg bekommt Preis beim Bundeswettbewerb „Hauptstadt Fairer Handel“ > mehr

17.09.2015
Augsburg engagiert! 3. Augsburger Freiwilligen-Messe
Samstag, 26.09.2015, 13.00 –18.00 Uhr und Sonntag, 27.09.2015, 13.00 –18.00 Uhr im Unteren Fletz des Rathauses > mehr

15.09.2015
Klimawandel – Filme und Gespräche für junge Leute
Montag, 28.09.2015, 16–19 Uhr, LILIOM Kino > mehr

15.09.2015
Jetzt anmelden für den Umwelt-Campus 2015!
Du willst dich aktiv für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen? Und dabei auch noch eine Menge Spaß haben? Dann ist der Umwelt-Campus in den Herbstferien genau das Richtige für Dich!
Der 2. Augsburg Umwelt-Campus findet vom 2. bis 4. November statt. Teilnehmen können alle zwischen 12 bis 15… > mehr
21.08.2015
Schulen der Zukunft - Begabungen erkennen und fördern
Begabungstag am 16.10.2015 im Rathaus Augsburg > mehr

21.08.2015
Stadt. Luft. Klima. Erlebnistag des Referates 2 am 27.09.2015 auf dem Elias-Holl-Platz
Am 27.9.2015 organisiert das Referat für Umwelt, Nachhaltigkeit und Migration zusammen mit der Regionalen Energieagentur Augsburg einen Erlebnistag "Stadt. Luft. Klima.". Auf dem Elias-Holl-Platz gibt es von 13- 18 Uhr unter anderem einen Erlebnispfad und Urban Gardening. Kinder dürfen sich an… > mehr

20.08.2015
Park(ing) Day Augsburg – bunte Protestaktion für mehr Grün und weniger Autos in der Stadt
Die weltweite Park(ing) Day-Bewegung kommt dieses Jahr erstmals auch nach Augsburg. Am 19.9.2015 organisiert das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 auf der Maximilianstraße zwischen Merkur- und Herkulesbrunnen bunte Aktionen auf öffentlichen Parkplätzen. Von 11 bis 15 Uhr…
> mehr
14.08.2015
NANU!-Sommerferienprogramm
Veranstaltungen im Augsburg und September > mehr
11.08.2015
Bürgerumfrage 2015
Beteiligen Sie sich online bis Ende August! > mehr

29.07.2015
Zukunftsleitlinien für Augsburg vom Stadrat beschlossen
Heute hat der Stadtrat mit großer Mehrheit die Zukunftsleitlinien für Augsburg als orientierende Grundlage für die nachhaltige Entwicklung Augsburgs beschlossen. Im Stadtrat wurden die große und engagierte Beteiligung von Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik gewürdigt und ein… > mehr
22.07.2015
Dank an Susanne Thoma
Susanne Thoma schied nach drei Jahren sehr engagierter Arbeit als Agendasprecherin im Mai auf eigenen Wunsch aus. Aus persönlichen Gründen war es ihr leider nicht mehr möglich, auch in Zukunft ihre Zeit in die Erweiterung und Repräsentation der Lokalen Agenda 21 einzubringen. Für das Agendaforum Arb…> mehr

21.07.2015
Thomas Hecht ist neuer Agendasprecher
Am vergangenen Dienstag hat das Agendateam Thomas Hecht zum neuen Agendasprecher gewählt. Thomas Hecht wird somit Nachfolger für die im Mai aus persönlichen Gründen aus dem Amt ausgeschiedene Susanne Thoma. Thomas Hecht ist seit 2012 im Agendaprozess aktiv und leitet erfolgreich das Fachforum… > mehr
21.07.2015
Endspurt beim Stadtradeln
Stadtradeln noch bis 24.7.2015! > mehr

06.07.2015
Mitmachen beim Stadtradeln!
Seit 4.7. radelt Augsburg > mehr
06.07.2015
Positives Votum im Umweltausschuss
"Zukunftsleitlinien für Augsburg" > mehr

01.07.2015
"Zukunftleitlinien für Augsburg" zur Beratung im Stadtrat
neuer Entwurf > mehr
01.07.2015
Fotowettbewerb vom Fachforum Verkehr
Motto 2015: "Hin und Weg" > mehr
23.06.2015
Feierliche Eröffnung des Wohnzimmers im Schwaben Center
am Donnerstag 25.6.2015 ab 18 Uhr > mehr

16.06.2015
Auftakt zum Stadtradeln am 4.7.
Am Samstag, den 4. Juli 2015 startet das STADTRADELN mit einem Fahrrad-Erlebnistag auf dem Rathausplatz.
Viele fahrradfreundlichen Organisationen Augsburgs bieten Spaß und Informationen rund ums Rad.
Um 11:00 Uhr wird das STADTRADELN mit einer Ansprache offiziell eröffnet. Danach werden dann…
> mehr
28.05.2015
RSS-Feed für nachhaltigkeit.augsburg.de
Neuigkeiten abonnieren > mehr

28.05.2015
Earth Peace Day 2015
Aktionsfreude in Deutschlands nachhaltigster Großstadt: Am Samstag, 4. Juli 2015 findet auf dem Königsplatz in Augsburg der „Earth Peace Day“ statt. Von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr zeigen zahlreiche engagierte Ehrenamtliche mit einer bunten Mischung aus Musik, Bühnenprogramm, Kochshows, einer Tombola… > mehr

27.05.2015
LAND#WIRT#SCHAF(F)T#ZUKUNFT
Agendaforen bei Veranstaltung von Bioland dabei > mehr

26.05.2015
Projekt "mittendrin"
Idee für einen generationsübergreifenden Tagestreff für Menschen mit und ohne Benachteiligung > mehr

19.05.2015
Projekt Lesezeit läuft wieder
Termine in Stadtteilbüchereien > mehr
19.05.2015
Bunte Vielfalt auf dem Acker
Filmvorführung des Dokumentarfilms "Kartoffelliebe" > mehr
19.05.2015
Zukunftsleitlinien werden in Fraktionen beraten
neuer Termin für Verabschiedung geplant > mehr

06.05.2015
neue Agendaforen seit 2014
Fünf neue Foren stellen sich vor > mehr

29.04.2015
Fair Handels Messe Bayern
10. und 11. Juli 2015 in Augsburg > mehr

21.04.2015
Jugenddelegationsreise nach Japan
Augsburger Jugendliche können mit in die Partnerstädte Nagahama und Amagasaki > mehr

21.04.2015
Frühlingsfest bei den Urbanen Gärten
am 10.05. ab 15 Uhr im Interkulturellen Garten GROW UP im Kulturpark West (hinter dem Reese-Theater), Sommestr. 40, 86156 Augsburg > mehr

17.04.2015
Vortrag Protected Bike Lanes
Montag, 27. April 2015 um 19.00 Uhr im Hollbau im Annahof > mehr

09.04.2015
Agendazeitung Nr. 42 Frühjahr 2015 erschienen
Die erste Agendazeitung für das Jahr 2015 ist da. Es gibt spannende Berichte aus den Agendaforen, wie zum Beispiel das neue Format "Stadt im Wandel" das Film und Aktion verbindet, die Schule der Zukunft, der Weg zur Fahrradstadt, Neuigkeiten aus dem Schwabencenter und vieles mehr.
Zu den…
> mehr

25.03.2015
Stadt im Wandel
Auftaktsveranstaltung "Wie tolerant sind wir?" am 22. April 2015, 18:30 im Zeughaus > mehr

25.03.2015
Yesil Cember
"Grüner Kreis" kommt nach Augsburg Vortrag am 22. April 2015, 15:00 Uhr im Zeughaus > mehr

05.03.2015
Vortragsreihe "Was tun?"
Fair bleiben. Das Freihandelsabkommen TTIP, seine Folgen und die Alternative des Fair Trade; Wolfgang Kessler, Oberursel > mehr
04.03.2015
Wir sind umgezogen!
Neue Adresse: Maximilianstrasse 3, 86150 Augsburg > mehr
24.02.2015
Energiewendeveranstaltung "CarSharing" am 30.01.2015
Carsharing - das Angebot in Augsburg (2015) > mehr

24.02.2015
abschließender stadtgesellschaftlicher Entwurf
"Zukunftsleitlinien für Augsburg" werden an Stadtrat übergeben > mehr

10.02.2015
Filmpremiere von "Wer rettet wen?"
Mittwoch, 11.02.0215, 19.00 Uhr im Zeughaus > mehr

15.01.2015
Energiewendeveranstaltung "CarSharing" am 30.01.2015
Carsharing Angebote in Augsburg Info-Nachmittag von Stadt Augsburg, Stadtwerke Augsburg und BeiAnrufAuto e.V. > mehr

19.12.2014
Öffentliches Stadtforum zu den Zukunftsleitlinien für Augsburg
21. Januar 2015 von 18-21 Uhr im Fuggersaal der IHK Schwaben, Stettenstraße 1, Augsburg > mehr

19.12.2014
Vortragsreihe "Was tun?"
Die Fülle teilen. Wirtschaft als Kultur von Beziehungen; Silke Helfrich, Jena > mehr

12.12.2014
Sprecherinnen der Lokalen Agenda wieder gewählt
Die beiden bisherigen Sprecherinnen Ute Michallik und Susanne Thoma wurden mit großer Mehrheit für weitere zwei Jahre vom Agendateam, dem monatlichen Treffen der Augsburger Agendaforen, als gleichberechtigte Sprecherinnen bestätigt. Ute Michallik will sich wie bisher für die Vernetzung und die… > mehr