Film zum ersten Augsburger Begabungstag
09.12.2015
Aus der Zusammenarbeit engagierter Personen des Bildungsbündnisses Augsburg im Rahmen der Lokalen Agenda 21 fand am 16.10.2015 erstmalig der Augsburger Begabungstag im Augsburger Rathaus statt.
Dieses Fortbildungs- und Informationsangebot rund um das Thema Begabungen richtete sich an alle Lernenden, Lehrenden, Lernbegleiter und Interessierte. Mit rund 200 Teilnehmern und 60 Schülern war sichtbar Leben im Rathaus.
Die Veranstaltung widmete sich dem Thema Schulen der Zukunft: Vielfältige Begabungen erkennen und fördern
Begabungen sind unser wichtigstes Werkzeug, wenn wir unser Leben gestalten, Leistungen erzielen und unsere Gesellschaft nachhaltig entwickeln wollen. Das spiegelt sich auch in einem Leitziel der "Zukunftsleitlinien für Augsburg" wider: "Kreativität und Begabungen in allen Bereichen fördern und nutzen.
In Workshops, Vortrag und auf dem Marktplatz der Möglichkeiten mit über 35 Ausstellern sollte mit dem diesjährigen Programm ein Bewusstesein für individuelle und vielfältige Begabungen, Hochbegabung und Talente geschaffen werden. Die Beiträge zeigten Ideen und Beispiele auf, wie vielfältige Begabungen an Schulen oder in außerschulischen Angeboten erkannt, entfaltet und gefördert werden können. Schüler stellten dabei ihre Projekte meist selbst vor und kamen mit den Teilnehmern ins Gespräch.
Der Hauptredner Prof. Dr. Thomas Trautmann sprach vor 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowohl sehr unterhaltsam als auch inhaltlich umfassend zum Thema Begabung und stellte individuelle fördernde oder hemmende Faktoren der Begabungsentfaltung dar. Zeitgleich trafen sich über 40 Schüler im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Schülerkonferenz und sammelten ihre Ideen für die Traumschule der Zukunft. Dabei gab es durchaus kontroverse Ansichten und spannende Diskussionen.
Grußworte von Herrn Dr. Kurt Gribl und Bildungsreferenten Hermann Köhler würdigten den Begabungstag und lassen einen Ausblick auf den 2. Augsburger Begabungstag zu.
Vielen herzlichen Dank allen Personen, die zum Gelingen dieser Tagung beigetragen haben.
Das Organisationsteam des Bildungsbündnisses.
Den Dokumentationsfilm zur Veranstaltung finden Sie hier.
Weitere Infos, einen Trailer und eine Fotogalerie finden Sie auf http://begabungstag.de.