Zukunftspreis 2016
09.03.2016
Bewerbungsphase bis 18. April
Die Stadt Augsburg startet die Bewerbungsphase für den diesjährigen Augsburger Zukunftspreis. Bis Montag, 18. April, können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Initiativen, Organisationen und Schulen bewerben oder für den Preis vorgeschlagen werden.
Dazu sind Projekte einzureichen, deren Ziele in den „Zukunftsleitlinien für Augsburg“ festgehalten sind und die zur nachhaltigen Entwicklung Augsburgs beitragen. Solche Projekte können sich für den Umwelt- oder Klimaschutz genauso einsetzen, wie soziale Themen aufgreifen, nachhaltiges Wirtschaften befördern, gelungene kulturelle Aktivitäten aufzeigen oder globale Solidarität im Blick haben.
Eine Jury aus sechs Stadträtinnen und Stadträten sowie sechs Mitgliedern des städtischen Nachhaltigkeitsbeirats vergibt auch dieses Jahr fünf Preise zu jeweils 1.000 Euro. Erstmals wird eine Schülerinnenjury einen zusätzlichen Sonderpreis in Höhe von ebenfalls 1.000 Euro vergeben. Damit soll der der künftigen Generation Gelegenheit gegeben werden aufzuzeigen, was sie für besonders wichtig hält.
„Nachhaltige Entwicklung muss hier vor Ort passieren. Spannend ist deshalb, zu sehen und zu würdigen, was schon alles in Augsburg unternommen wird. Der Zukunftspreis ermöglicht es jedes Jahr, tolle Aktivitäten zu entdecken“, so Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben.
Alle Projekte werden in einer Broschüre der Öffentlichkeit präsentiert und in einer große Projektdatenbank im Internet veröffentlicht. Die Verleihung des Zukunftspreises findet am Freitag, 28. Oktober, mit Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben im Goldenen Saal des Rathauses statt.
Ziel des Augsburger Zukunftspreises ist es, das gesamte vielfältige Engagement für nachhaltige Entwicklung in dieser Stadt sichtbar zu machen, zu würdigen und zu stärken. Finanziell ermöglicht wird der Augsburger Zukunftspreis durch die Stadtsparkasse Augsburg, die den Zukunftspreis seit 2010 finanziell unterstützt. Die Durchführung liegt beim Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 der Stadt Augsburg.
Die diesjährige Bewerbung muss spätestens am Montag, 18. April, (Poststempel) abgeschickt werden. Der dafür erforderliche Bewerbungsbogen finden Sie hier. Er kann auch im Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 in der Maximilianstr. 3, 2. Stock, abgeholt werden.
Weitere Informationen finden sich im Ausschreibungsflyer zum Zukunftspreis. Rückfragen sind möglich im Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 unter Telefon 0821 324 7317 und -7325 sowie per E-Mail an zukunftspreis(at)augsburg.de.