K5
Augsburgs Stärken zeigen
Ziel 1: Heimat und Identität ermöglichen
Augsburg soll sich für die Menschen, die hier leben – ob dauerhaft oder vorübergehend – als vertrauter und sicherer Ort anfühlen.
Gleichermaßen muss Augsburg sich als Heimat für unterschiedliche Herkünfte und Lebensstile für viele Menschen begreifen. Das Gefühl von Heimat im Sinne einer positiven Verbindung und Beziehung zu einem Ort ist Voraussetzung für Identifikation und Engagement.
Menschen, die sich willkommen und geschätzt bzw. umsorgt fühlen, und eine Stadt, die in Momenten des Ankommens unterstützend handelt, sind ein festes Fundament für eine konstruktive Beziehung.
aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025:
städtische Strategien, Konzepte, Richtlinien
- Friedensstadt Augsburg (Selbstverständnis der Friedensstadt)
- Hinweis auf Handlungsstrategie im STEK: Erhalt der historischen Ortslagen und Identität (B2.2.3-1)
Maßnahmen der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe, städtischer Beteiligungen
- Friedensfest
- „Willkommen in Augsburg“ – Empfang für Neubürgerinnen und Neubürger
- Projekt Stadtteilpower
- Augsburg Marketing
- Ausstellung „ALL TOGETHER NOW. Augsburger Geschichte als Gegenwart“
- Projekt Regionale Identität (Regio Augsburg Wirtschaft GmbH)
- Führungen und Projekte im Leopold Mozart Haus für Kinder
Indikatoren
- Einbürgerungen
- Meinung der Augsburger & Augsburgerinnen über Augsburg
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
- Baumführungen des Baum-Allianz Augsburg e.V.
- Bring den Haller auf den Platz
- Café Mia – Mütter im Austausch
- Erlebnispädagogik in der Kirche
- H2O TV, die multikulturelle Film AG des Jugendhaus Oberhausen
- Naturentdecker – Umweltbildung für Groß und Klein
- Sehnsuchtsorte der Zugezogenen – In Augsburg daheim, in der Welt zuhause
- Start with a Friend Verein(t)
- Start with a Friend Verein(t) Augsburg
- Water and Sound Festival
- Wirtschaftsunternehmen: Musikalische Stadttour Augsburg Wasserstadt
- Wirtschaftsunternehmen: Stadt“tour drinnen“
- Wohnpaten
- Wohnprojekt Augsburg
Indikatoren aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025. Weitere Datenpunkte für die augsburgeigenen Indikatoren finden Sie auf dem Open-Data-Portal der Stadt Augsburg. Weitere Datenpunkte für die bundesweit erhobenen SDG-Indikatoren finden Sie beim Portal Wegweiser Kommune.