Nachhaltigkeit
  • Ökologische Zukunftsfähigkeit
  • Soziale Zukunftsfähigkeit
  • Wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit
  • Kulturelle Zukunftsfähigkeit
  • Lokale Agenda 21 Augsburg
    • Agendateam
    • Stellungnahmen
    • Lessons learnt: 25 Jahre...
  • Agendaforen
  • Zukunftsleitlinien
    • Ökologie
    • Soziales
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Erläuterungen
    • SDG-Bezug
    • einfache Sprache
    • Nachhaltigkeitseinschätzung
    • Weiterentwicklung 2021
  • Nachhaltigkeitsbeirat
    • Mitglieder
    • Empfehlungen
    • Geschäftsordnung
  • Berichterstattung und Indikatoren
    • Indikatoren
    • Nachhaltigkeitsbericht
    • 15.3.2025 Konferenz zum Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025
  • Biostadt
  • Zukunftspreis
    • Themen
    • Projekte
    • Zukunftstagung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • UNESCO-Auszeichnungen
    • Projekte
    • Erklärvideos
  • Büro für Nachhaltigkeit
  • Aktuelles
  • Mitmachen ?
ZukunftsleitlinienZukunftsleitlinien 2015

Gesundes Leben ermöglichen S1  Gesundes Leben ermöglichen

S1.1 Gesundes Umfeld schaffen

S1.2 Prävention, Vorsorge und Information fördern

S1.3 Körperliche, geistige und seelische Gesundheit fördern

S1.4 Organisierten und nicht-organisierten Breitensport unterstützen

Bildung ganzheitlich leben S2  Bildung ganzheitlich leben

S2.1 Alltagsfähigkeit, Gesellschaftsfähigkeit und Arbeitsfähigkeit fördern

S2.2 Schulische und außerschulische Bildung vernetzen und gemeinsam verantworten

S2.3 Soziale, ökologische, wirtschaftliche, kulturelle und politische Bildung stärken

S2.4 Bildungs- und Erfahrungsräume weiterentwickeln bzw. schaffen

Sicher leben - 
Risiken minimieren S3  Sicher leben -
Risiken minimieren

S3.1 Kriminalität vorbeugen und Verständnis und soziale Akzeptanz von Regeln befördern

S3.2 Wohnumfeld stärken

S3.3 Katastrophenschutz sicherstellen

S3.4 Sicherheit und Sicherheitsgefühl stärken

Allen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen S4  Allen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen

S4.1 Diskriminierung und Barrieren in allen Lebensbereichen erkennen und abbauen

S4.2 Chancengerechtigkeit für alle herstellen

S4.3 Bildungsteilhabe aller fördern

Sozialen Ausgleich schaffen S5  Sozialen Ausgleich schaffen

S5.1 Armut und Existenznot vorbeugen

S5.2 Menschen in besonderen Lebenslagen unterstützen

S5.3 Familien stärken

S5.4 Solidarität und Subsidiarität fördern

  • Seite drucken
  • Startseite
  • RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright 2012 - 2025 Stadt Augsburg

Stadt Augsburg