Aktuelles

03.09.2025

Programm Schwabencenter im September

Eine Ausstellung und viele weitere Termine werden im Wohnzimmer angeboten > mehr

21.07.2025

Unterstützt den Lifeguide Augsburg

Der Lifeguide braucht Unterstützung. Jetzt spenden. > mehr

03.04.2025

Die Frühjahrs-/Sommer-Ausgabe der "Stadt mit A" ist erschienen

Die frische Ausgabe 61 der Augsburger Agendazeitung gibt es hier als PDF oder als Flipbook. > mehr

27.02.2025

Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle

Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest. Von April bis Juli 2025 sieben mal an der Technischen Hochschule Augsburg und zum Abschluss im Umweltbildungszentrum. Mittwochs 18 bis 20 Uhr, Abschlussfest 17 bis 21 Uhr. Eintritt frei. > mehr

02.01.2025

Neues "KonsuMensch"-Heft erschienen

Das neue KonsuMensch-Heft erklärt jungen Leser*innen von 10 bis 14 Jahren, wie unsere Kleidung, Schuhe und Lebensmittel entstehen und welchen Einfluss unser Konsum auf Mensch und Klima hat. > mehr

15.11.2024

Workshop Lebendige Nachbarschaften

In diesem Workshop schauen wir uns besondere Nachbarschaftsprojekte aus Augsburg und weltweit an und entwerfen Visionen für die eigenen Nachbarschaften, die aktiv gemeinsam ihre Zukunft gestalten möchten, die bewusst und enkeltauglich leben und die Freude daran haben, zum Zusammenhalt der… > mehr

26.07.2024

Vorrang für Umweltverbund und eine Bestandsaufnahme von Biomasse

Auf der 102. Sitzung Ende Juni 2024 hat der Nachhaltigkeitsbeirat zwei Empfehlungen ausgesprochen: für lebensfreundlichen Verkehr und verantwortbare nachhaltige Energie > mehr

25.07.2024

Nachhaltigkeitsbericht 2025 - Erhebung startet

Augsburg erstellt von Juli bis Dezember 2024 seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht. > mehr

08.07.2024

FRIEDENSKLIMA - 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden

Vom 2. Juli bis zum 8. August ist auf dem Moritzplatz die Ausstellung „Friedensklima! 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden“ zu sehen. Begleitend gibt es zahlreiche Veranstaltungen. > mehr

08.07.2024

Bayerische Eine Welt Tage 2024 am Freitag 12.7. und Samstag 13.7.2024 im Kongress am Park

Wieder ist Augsburg für zwei Tage Zentrum der bayerischen Eine-Welt-Arbeit. Die Bayerischen Eine Welt Tage 2024 mit Fair Handelsmesse Bayern bieten wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen... Organisiert werden sie vom Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., dem Zusammenschluss der bayerischen… > mehr

14.05.2024

Interview zur Biostadt Augsburg mit Alexandra Wagner

Alexandra Wagner von der Fachstelle Biostadt der Stadt Augsburg, angesiedelt im Büro für Nachhaltigkeit, erzählt im Interview, wie sich Projekte rund um Bio-Lebensmittel an Kitas und Grundschulen erfolgreich umsetzen lassen und wie das Berufsbild einer "Biostadt-Managerin" aussieht. > mehr

13.05.2024

Faire Kaffee-Challenge

Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Augsburg organisierte zum bundesweiten Weltladentag eine besondere Wette. > mehr

01.05.2024

Stadt Augsburg erhält „Bayerischen Eine-Welt-Preis 2024“

​​​​​​​Freistaat Bayern würdigt Augsburgs umfangreiches Engagement für globale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Solidarität, Frieden und weltweite Bewahrung der Natur > mehr

25.04.2024

Info-Abend zur Internationalen Bauausstellung IBA EMM

Was ist eine IBA, durch wen wird sie geplant und welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es? > mehr

10.04.2024

Mobilität und Umwelt in Augsburg

Vortrag und Aussprache im Fachforum Verkehr am 18.04.2024 > mehr

08.04.2024

Die aktuelle "Stadt mit A" ist erschienen

Ausgabe 59 von Augsburgs Agendazeitung gibt es hier als PDF oder als Flipbook. > mehr

18.03.2024

Was wir tun müssen für ein gutes Leben innerhalb der Grenzen des Planeten

50 Jahre nach "Grenzen des Wachstum" stellt die Studie "Earth for all" an den Club of Rome vor, was dringend erforderlich ist, um unsere Welt nachhaltiger zu machen: einen anderen Welthandel, Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern, weniger Ungleichheit in Staaten und zwischen den verschiedenen… > mehr

06.03.2024

Bildungsgerechtigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Gute Bildung für alle! Eine Veranstaltung der Augsburger Armutskonferenz am 18.3.2024 > mehr

30.01.2024

Einladung zu "Soziokratie in der Praxis"

Erster Praxistag des Soziokratie Zentrums Augsburg e.V. > mehr

05.11.2023

Konvent DialogRaumGeld vom 23. bis 25.11. in Augsburg.

Der Konvent DialogRaumGeld steht im November 2023 unter dem Motto „Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit“. > mehr

04.11.2023

Stammtisch nachhaltiges Leben am 7.11. mit dem Soziokratie Zentrum

Einmal im Monat trifft sich der Stammtisch für nachhaltiges Leben im Café Anna. > mehr

10.10.2023

Schluss mit der Lebensmittelverschwendung!

Einladung zum Vortrag mit Essen und Tischgesprächen zum Internationalen Tag der Welternährung > mehr

07.09.2023

Podiumsdiskussion zur Energiewende

Das Fachforum Energie der Lokalen Agenda 21 lädt ein zur Diskussion der Kandidatin und der Kandidaten zur Landtagswahl > mehr

30.08.2023

Forum Gesundheit beim Stammtisch für nachhaltiges Leben am 5. September im Café Anna

Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt bei der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft > mehr

17.07.2023

Besucht uns im House of New Realities in der Bäckergasse

Das Projekt Mustersprache »Die lebendige Stadt« und die Idee der »Nachbarschaftsparlamente« sind Teil des Kunstprojekts »House of New Realities«. > mehr

14.07.2023

Faires Picknick mit Nachhaltigkeits-Slam auf der Maxstraße

Wir feiern die autofreie Maximilianstraße: Am 22. Juli veranstaltet die Lokale Agenda 21 von 10-14 Uhr ein Faires Picknick mit viel Programm. > mehr

26.05.2023

Agendazeitung 57 für die "Stadt mit A" ist da

Die Augsburger Agendazeitung verändert ihr Gesicht und ihren Namen: Stadt mit A. Das A steht natürlich für Augsburg, aber auch für Agenda 21 und Agenda 2030 - für Aufbruch, Anspruch, Achtsamkeit... > mehr

05.04.2023

Neues Umweltbildungszentrum lädt ein zum Tag der offenen Tür

Zur Eröffnung am Umweltbildungszentrum Augsburg gibt es am Sonntag, 23.04.2023 (10:00-17:00 Uhr) einen „Tag der offenen Tür“. > mehr

04.11.2022

Zukunftspreis KULTURGESTALTEN für das Augsburger Nachhaltigkeitsverständnis

Im Jahr 2021 haben wir den kulturpolitischen Zukunftspreis KULTURGESTALTEN der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. erhalten. Der Preis würdigt die Stellung der Kultur als vierte Dimension innerhalb der Augsburger Zukunftsleitlinien. Hier bildet die kulturelle Dimension den Rahmen des Augsburger… > mehr

28.10.2022

Agendazeitung Herbst Winter 2022/2023

Was so los ist im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess... Was grundsätzlich angesagt ist... Und eine Umfrage an alle Leserinnen und Leser, um die Agendazeitung besser zu machen... > mehr

18.10.2022

Stellenausschreibung: Sachberarbeitung Biostadt Augsburg (m/w/d)

Werden Sie Teil vom Büro für Nachhaltigkeit! Bewerben Sie sich bis 27.10. online auf www.augsburg.de - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! > mehr

12.10.2022

8. Augsburger Begabungstag zum Thema "Kreativität"

Der 8. Augsburger Begabungstag am 22.10.22 nimmt eine immer wichtiger werdende Fähigkeit in den Blick: die Kreativität. Die Teilnahme an dem reichhaltigen Programm ist kostenfrei. > mehr

06.10.2022

Kein Hunger bis 2030!

Vortragsreihe "Was tun?" der Lokalen Agenda 21 und zum Internationalen Tag der Welternährung am 14.10.2022 um 19.30 Uhr im Rathaus Augsburg > mehr

06.10.2022

Bayern braucht die inklusive Gemeinschaftsschule

Das Bündnis Gemeinschaftsschule stellt sich am 15.10. von 12-16 Uhr im Rathaus Augsburg vor. Keynote ist Margret Rasfeld:"Die Gemeinschaftsschule: Lernen zu leben – Lernen zu handeln – Lernen zu sein". Organisiert vom Bildungsbündnis Augsburg > mehr

14.09.2022

Was tun? Wissenschaft und Politik

Kluge Entscheidungen finden > mehr

09.06.2022

Die Zukunftsleitlinien gibt es jetzt auch in einfacher Sprache!

"Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln, dass sie von allen Menschen leichter verstanden werden." Die Zukunftsleitlinien für alle, die es einfacher möchten oder brauchen. > mehr

30.04.2022

Agendazeitung Frühjahr Sommer 2022 erschienen

Die neue Augsburger Agendazeitung ist da, für Frühjahr und Sommer. Darin u.a. die erneuerten Zukunftsleitlinien, eine Übersicht über viele geplanten Projekte und weitere Neuigkeiten. Ein besonderes Highlight: der DialogRaumGeld vom 22. bis 24. Mai - erstmals... > mehr

18.01.2022

Städtetourismus nach Corona - mehr Nachhaltigkeit?

In der Veranstaltungsreihe "Was tun?!" greift die Ag Bildung und Nachhaltigkeit der Lokalen Agenda 21 Augsburg immer aktuelle Nachhaltigkeitsfragen auf, lädt Expertinnen bzw. Experten ein und bietet Augsburger Antworten. Auf Grund der Corona-Situation ist der Vortrag am 27. Januar 2022, 19.30 Uhr,… > mehr

21.12.2021

#KidsOnTech

Bildungsimpulse im Homekino am 14.01.2022 > mehr

14.12.2021

Zukunftsleitlinien für Augsburg weiterentwickelt

Die Zukunftsleitlinien für Augsburg, Augsburgs Nachhaltigkeitsleitbild, sind dieses Jahr überarbeitet worden. Am 25. November hat der Stadtrat sie beschlossen. > mehr

02.12.2021

Wohnzimmer im Schwabencenter

Kein Programm im Dezember wegen Umzug > mehr

21.10.2021

Anmeldung zu Soziokratie-Seminaren in Augsburg

Angebote zur Soziokratischen Kreisorganisationsmethode > mehr

13.10.2021

Erklärvideo: Was ist Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeitsverständnis der Stadt Augsburg > mehr

29.09.2021

25 Jahr Agenda - der Film

Gemeinsam für ein zukunftsfähiges Augsburg: Die Augsburger Lokale Agenda 21 präsentiert einen amüsanten Kurzfilm zu nachhaltigem Lebensstil > mehr

28.09.2021

Was tun? Ernährung weltweit zukunftssicher machen!

Was kann getan werden, um unsere Ernährungssysteme weniger krisenanfällig zu machen? > mehr

02.09.2021

Agendazeitung 2021

Zwar gab es auf Grund der Corona-Mitarbeit des Büros für Nachhaltigkeit dieses Jahr keine Frühjahrsausgabe der Agendazeitung, dafür erscheint die Nummer 54 jetzt als Jahresausgabe und mit 132 Seiten. Grund ist das Jubiläum 25 Jahre Lokale Agenda 21 - für ein zukunftsfähiges Augsburg! > mehr

01.09.2021

Lessons learnt. Erkenntnisse aus Augsburgs Agendaprozess

Anläßlich von 25 Jahren Lokale Agenda 21 Augsburg versammelt eine Publikation Erkenntnisse von bundesweiten Expertinnen, lokalen Prozessakteuren und Kritikerinnen für lokale Transformationsprozesse Richtung Nachhaltigkeit. Die Publikation liegt als PDF zum kostenlosen Download vor - und in einer… > mehr

31.08.2021

Zukunftsfähiges und nachhaltiges Bauen

Vortrag am 30. September 2021 > mehr

07.07.2021

Stadt Augsburg gewinnt Zukunftspreis KULTURGESTALTEN

Augsburgs Nachhaltigkeitsbild als herausragendes und zukunftsweisendes Praxisbeispiel ausgezeichnet > mehr

17.06.2021

Halbzeit bei den Zukunftsleitlinien

Noch bis 30. Juni Augsburgs Nachhaltigkeit weiterentwickeln > mehr