W1
Standort stärken
Ziel 4: Kompetenzfelder zukunftsorientiert entwickeln
Besondere Kompetenzfelder in Augsburg und Umgebung sind Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Leichtbau sowie Mechatronik und Automation. Die neueste Entwicklung führt Augsburg hin zu branchenübergreifenden Zukunftsfeldern, die durch Weiterentwicklung und Synergien entstanden sind. Diese sind bspw. in den Bereichen Produktionstechnologie, Materialwissenschaften sowie Künstliche Intelligenz und adaptive Produktion zu finden. Allen Feldern gemeinsam ist die Orientierung an Ressourceneffizienz.
Die Förderung und der Ausbau in diesen Bereichen werden als wesentlich erachtet, wenn es dabei um langfristige und zukunftsorientierte Ziele geht. Das Stillen kurzfristiger Bedürfnisse soll dabei keine Rolle spielen.
Es soll vor allem darauf geachtet werden, dass auf vorhandene Kompetenzen und Ressourcen aufgebaut wird. Dies schließt auch personelle Unterstützung mit ein. Durch Umschulungen können lokale Fachkräfte aus der Region gewonnen werden, was wiederum den Wohnungsmarkt nicht weiter unter Druck setzen würde.
Beispiele:, regionale Wirtschaftsförderung A³ sowie Netzwerke, Lehrstühle, Forschungsinstitute und Wissenstransferstellen wie beispielsweise KUMAS, Umweltcluster Bayern, bifa Umweltinstitut, Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung, Fraunhofer-Institute, DLR-Institute
Ergänzende Leitlinie / Ziele:
W1.3 Wissenstransfer und Innovationsfähigkeit für Transformationen fördern
S2.4 lebenslanges Lernen ermöglichen
Unterstützende Projekte aus dem Zukunftspreis
- Architektur. Im Kreis
- Augsburg 2040 – Utopien einer vielfältigen Stadt
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Werner-von-Siemens-Grundschule
- Energiewende – Bitcoin-Mining als innovativer Lösungsansatz
- Fab City Augsburg – educate, repair, reuse, recycle
- Nusszopf – Netzwerk für gemeinsame Ideen und Projekte
- Precious Plastic Hochschule Augsburg
- ReUse – Nachhaltigkeit in der Architekturlehre
- Talente in Bayerisch-Schwaben halten
- THA_funkenwerk: Start-up Schmiede der Region Augsburg
- Wirtschaftsunternehmen: Bioland-Hof Förg mit Hofladen Alte Schäferei und Bio-Brauerei Rotes Pony
- Wirtschaftsunternehmen: Giants Walk – Höhle der Löwen nur umgedreht
- Wirtschaftsunternehmen: Lehrerwelt Auer Verlag – Unternehmen Nachhaltigkeit
- Wirtschaftsunternehmen: MAN ILLumINE
- Wirtschaftsunternehmen: Nachhaltige Mode und digitale Innovation – Made in Augsburg
- Wirtschaftsunternehmen: Ressourcenschonung durch reparieren statt entsorgen
- Wirtschaftsunternehmen: SANOGE by Snordtmade