LIGA für Insektenrechte

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2025

Seit der Gründung vor sechs Jahren verknüpft Pareaz e.V. in Oberhausen professionelle Kunstproduktion mit künstlerischem Schaffen von Laien vor dem Hintergrund gesellschaftspolitischer Fragen. Es sollen Brücken zwischen Genres, Generationen und Weltanschauungen geschaffen werden. Bei den Projekten werden Freiräume für Eigeninitiative und Mitgestaltung für unterschiedlichste Menschen geschaffen. Die Teilnahme ist unabhängig von Alter, Beeinträchtigungen, sozialem oder kulturellem Hintergrund.

Unter dem Leitspruch „Habitat gesucht! Insekten wollen überleben“ haben im Juni 2024 menschliche Botschafterinnen und Botschafter von Pareaz e.V. die LIGA für Insektenrechte gegründet. Die LIGA vertritt die Interessen oft übersehener Insektenspezies wie Fliegen, Schaben oder Wanzen. Das Projekt vereint Kunst, Umweltbewusstsein und Aktivismus auf außergewöhnliche Weise.

Die „Protestinsekten“ machen unübersehbar deutlich: Der Schutz ihrer Lebensräume dient auch den Menschen. Insekten werden in der Öffentlichkeit häufig übersehen und teilweise sogar verachtet. Daher stehen ihnen aktuell kaum Rechte zu. Ihren ersten Auftritt hatte die LIGA als Laientheatergruppe bei der „Langen Nacht der Demokratie“ im Oktober 2024. Seitdem bringt sie die Anliegen der Insekten auf poetische, fantasievolle Weise zur Sprache. Damit wird das Publikum eingeladen, sich mit der Fragilität der Natur auseinanderzusetzen. Für eine Parade der Insekten produzierte die Gruppe einen eigenen Soundtrack mit stimmungsvollen Protestsongs.

Im Februar 2025 übergab der Verein symbolisch eine Petition zur Schaffung eines Insektenhabitats in Oberhausen und zur Errichtung eines Stadtteilausschusses. In diesem sollen sowohl Menschen als auch Insekten gleichberechtigt vertreten sein und jede Stimme zählen, egal ob groß oder klein. Die Forderungen wurden beim Brechtfestival durch eine "Großkundgebung" der LIGA und der Gründung eines Insektenausschusses unterstrichen. Gemeinsam mit den anwesenden Mitgliedern des Stadtrats beschlossen sie zahlreiche Maßnahmen zur Umgestaltung des Friedensplatzes. Geplant ist unter anderem, den Ort in eine Streuobstwiese zu verwandeln, die ausreichend Nahrung und Unterschlupf für die kleinsten Lebewesen bietet.

Eine weitere Inszenierung der LIGA ist im Rahmen des „Präventionstages“ im Juni 2025 geplant. In einem interaktiven Rollenspiel werden Formen von Zivilcourage und Möglichkeiten zur Stärkung der Demokratie erkundet. In diesem Rahmen soll die Idee der Gründung einer Insektenpartei mit dem Gelbrandkäfer an der Spitze ausgearbeitet werden.

Internet:
www.pareaz.de
www.crafftwerk.de

 

Themen: Biodiversität, Garten, Kunst, Kreativität, Natur, Oberhausen