LOGI-FOX Augsburger Kinderzeitung
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2025
Bei LOGI-FOX handelt es sich um ein Kinderbeteiligungsprojekt des Amtes für Kinder, Jungend und Familie der Stadt Augsburg. Jedes Jahr wird die LOGI-FOX Zeitung von Kindern für Kinder veröffentlicht. Die Inhalte entstehen in Themen- Camps, die im Rahmen des Tschamp Ferienprogramms angeboten werden.
Gegründet wurde die Kinderzeitung im Jahr 2001 von Gerhard Bachmann, Christian Schmiedbauer und Annagreth Flierl. Das erste Kinderreporter-Team fand sich 2002 zusammen und veröffentlichte im selben Jahr drei Ausgaben der Zeitung. Seitdem haben in 45 Redaktionsteams über 500 Kinder bei insgesamt 25 Ausgaben mitgeholfen. Allein die Beständigkeit des Projekts bestärkt die Veranstalterinnen und Veranstalter darin, dass sie nachhaltig etwas Gutes für die Zukunft leisten. Die Auflage von jährlich 11.000 Exemplaren, also insgesamt circa 338.000 Exemplare, wurde kostenlos an alle Interessierten verteilt. Zur Veröffentlichung der einzelnen Zeitungen wurde jeweils eine Herausgabefeier veranstaltet.
Allein das Engagement von über 66, teilweise langjährigen, Betreuenden machte diese Leistung möglich. Sie vermitteln den Kindern Demokratieverständnis und verschiedene Kinderrechte. Die drei Säulen aller Inhalte sind das Recht zur freien Meinungsäußerung, eine gewaltfreie Erziehung und Gleichheit. Während des Tschamp Ferienprogramms bietet das LOGI-FOX-Team spannende Camps für interessierte Kinder an. Beispiele dafür sind das Comic-, das Moderations- oder Fabelwesencamp. In den Camps können sich die Kinder durch Texte, Fotografien und Zeichnungen ausdrücken und vor allem Themen behandeln, die ihnen wichtig sind. Für viele kreative Ausdruckswege gibt es außerdem Youtube-Videos, die sich die Kinder zuhause ansehen können.
Je nach den Wünschen der Kinder gibt es in jedem Camp-Jahr ganz verschiedene Highlights. Mal drehen die Gruppen einen Film über Frieden auf dem Kinderfriedensfest, mal feiern sie das zwanzigste Jubiläum im Goldenen Saal und interviewen die Bürgermeisterin Eva Weber oder besuchen das a.tv Studio. Gleichzeitig werden auch gesellschaftlich relevante Themen wie der Umgang mit Menschen mit Behinderung oder Sicherheit im Netz behandelt. Da Frieden und Natur eine immer wichtigere Rolle bei allen Programmen spielen, sammeln die Kinder auch Müll in der Augsburger Innenstadt oder besuchen Biber im Wald. Daraus entstanden auch Artikel zu verschiedenen Orten und Tieren im Wald. Deshalb kooperiert das Team des LOGI-FOX in diesem Jahr auch mit dem Umweltbildungszentrum Augsburg (UBZ).
Themen: Bildung, Engagement, Jugend, Kinder, Kreativität, Medien
Ansprechpartner
Stadt Augsburg - Amt für Kinder, Jugend und Familie
Gerhard Bachmann
Halderstraße 23
86150 Augsburg
E-Mail: logifox@augsburg.de
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Soziale Zukunftsfähigkeit » S2 Bildung ganzheitlich leben » Ziel 1: soziale Kompetenzen ausbilden
Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K2 Werte stärken » Ziel 2: Demokratie gestalten
