Gesundhaus i-Tüpferl
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2025
Das Gesundhaus i-Tüpferl in Steindorf im Augsburger Umland ist ein modernes, ökologisches Praxishaus. Innerhalb des Hauses wird ein ganzheitliches Konzept aus Gesundheit und Prävention gelebt. Innerhalb des Gesundheitshauses sind der Austausch, die interdisziplinäre Zusammenarbeit, zum Beispiel auch mit den Bereichen Soziales und Pflege, und regelmäßige Fallbesprechungen möglich. So soll sichergestellt werden, dass die Menschen medizinisch-therapeutisch bestmöglich integrativ behandelt werden. Denn für die Gründerin Christine Bergmair ist Gesundheit "ein Prozess und Weg hin, sein eigenes Potenzial auf der körperlichen, geistigen und emotionalen Ebene zu erfahren und zu leben." Auch das Raumkonzept lädt zur Zusammenarbeit ein: Empfang, Warteräume und Küchen werden gemeinschaftlich geteilt.
In den Seminarräumen des Gesundhauses werden vielfältige Angebote zur Stärkung der Gesundheitskompetenz und Entscheidungsfähigkeit angeboten. Aktuell finden etwa 30 Veranstaltungen im Monat statt. Die Themen der einzelnen Veranstaltungen sind beispielsweise Bewegungskurse wie Zumba oder Yoga, Vorstellungen einzelner Therapiemethoden oder Vorträge zu Gesundheitsthemen. Gesunde Ernährung, ein ganzheitlich gesundes Leben und Prävention stehen dabei im Vordergrund. Bei allen Veranstaltungen werden die Teilnehmenden ermutigt, Therapieangebote wahrzunehmen, die für ihre Bedürfnisse und Lebensrealität am förderlichsten sind.
Der ökologische Holzneubau mit lichtdurchfluteten Räumen und warmen Farben bildet den idealen Rahmen, sich auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren. Besonders der Seminarraum mit Blick in die umliegende Landschaft lädt zur Entwicklung von Persönlichkeit, Klarheit und Weitblick ein. Durch die Lage am Ortsrand kann der große Außenbereich in verschiedene Therapien und Seminare eingebunden werden. Zusätzlich ermöglicht die ländliche Lage auch mobilitätseingeschränkten Menschen im Augsburger Umland den Zugang zu gesundheitlichen Informationen.
Neben der gesundheitlichen Versorgung des Augsburger Umlandes schafft das Gesundheitshaus auch einen Mehrwert für die Augsburger Bevölkerung, die die Angebote ebenfalls in Anspruch nehmen kann. Augsburger Therapeuten, Pädagogen und Ärzte sind Teil des Konzepts und des Netzwerks. Es besteht eine enge Kooperation mit der A3-Wirtschaftsregion Augsburg, dem Universitätsklinikum Augsburg, der Technischen Hochschule Augsburg und dem Medizinisch Digitalen Innovationshub in Augsburg (MEDIHA). Langfristig plant das Gesundheitshaus den Aufbau eines starken Versorgungsnetzwerkes in der Region. Dadurch soll eine zukunftssichere medizinische Versorgung für Menschen im ländlichen Raum sichergestellt werden.
Themen: Bauen, Gesundheit, Natur, Energieeffizienz, Region, nachhaltiges Wirtschaften
Ansprechpartner
Gesundhaus i-Tüpferl
Christine Bergmair
Schulstraße 18
82297 Steindorf
E-Mail: c.bergmair@i-tuepferl.de
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Soziale Zukunftsfähigkeit » S1 Gesundes Leben ermöglichen » Ziel 1: gesundes Umfeld schaffen
Wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit » W1 Standort stärken » Ziel 1: Infrastruktur verbessern
