Digitalisierung des Stadtteilarchivs Haunstetten
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2020
Seit 1990 ist der Kulturkreis Haunstetten e.V. ehrenamtlich tätig, um ein möglichst umfassendes Kulturprogramm zu organisieren und eine aktive Teilhabe der Haunstettener zu ermöglichen. Ende 2018 wurde vom Kulturkreis Haunstetten die Digitalisierung des Stadtteilarchives in Angriff genommen. Das Archiv kann bisher von den Bürgerinnen und Bürgern jeden ersten Mittwoch im Monat und nach Vereinbarung besucht werden.
Um die zahlreichen Archivalien der Geschichte Haunstettens - von der Vorgeschichte über die Zeit als Besitz des Reichsklosters St.Ulrich und Afra, die Stadterhebung sowie die Eingemeindung nach Augsburg bis hin zur Gegenwart – interessierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Historikerinnen und Historikern noch besser zugänglich zu machen, hat die Vorstandschaft des Kulturkreises Haunstetten e.V. beschlossen, ihre wertvollen Bestände in ehrenamtlicher Arbeit zu digitalisieren und im Internet zu veröffentlichen.
Notwendige Geräte wie Scanner, Festplatten usw. konnte der Kulturkreis durch Spendengelder und das gewonnene Preisgeld der Wohnbaugruppe Augsburg bei deren Jubiläumsaktion „90 Jahre, 90 Taten“ bereits finanzieren. Jedoch sind noch viele teure Posten offen, so z.B. der bisher fehlende Internetzugang.
Die Vorstandsmitglieder Andrea Brehme und Anett Mayr sind zusammen mit der Vorsitzenden Jutta Goßner federführend bei der Durchführung des Projekts tätig. Unterstützt werden sie von der Leiterin des „analogen“ Archivs, Gertrud Widmeier.
Die digitalisierten Fotos, Zeichnungen, Zeitungsberichte, Festschriften, Dias usw. werden thematisch geordnet – sowohl nach Epochen als auch nach einzelnen Personen. Auch Unterlagen zu Gebäuden wie z.B. der Eichendorff-Schule werden vertreten sein. Noch für das Jahr 2020 ist der Start des Online-Archivs auf der Homepage des Vereins geplant.
Themen: Bildung, Haunstetten, Kultur, Medien
Ansprechpartner
Kulturkreis Haunstetten e.V.
Jutta Goßner
Tattenbachstraße 15a
86179 Augsburg
E-Mail: kulturkreishaunstetten.gossner@t-online.de
www.kulturkreis-haunstetten.de
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Zukunftsleitlinien 2015 » Soziale Zukunftsfähigkeit » S2. Bildung ganzheitlich leben