Förderverein der Jugendfarm im Augsburger Westen e.V., youfarm
Preisträger Zukunftspreis 2017
Die youfarm Augsburg ist ein pädagogisch innovatives Angebot der offenen Jugendarbeit. Initiator und treibende Kraft hinter der youfarm ist der Förderverein der Jugendfarm im Augsburger Westen. Ziel ist die Förderung und Bildung von Kindern und Jugendlichen durch einen Platz in der Natur für Spiel, Abenteuer, Erfahrung und Reflexion – ein Raum für Veränderung und Entwicklung.
Der Förderverein youfarm e.V. begleitet seit seiner Gründung vor nun genau 10 Jahren die Pfarrgemeinde St. Thaddäus bei ihrer Idee, eine Jugendfarm in Augsburg-Kriegshaber zu gründen und damit im Sozialraum ein Angebot für offene Kinder- und Jugendarbeit zu schaffen.
Nach vier Jahren Projekt- und Überzeugungsarbeit, gespickt mit zahlreichen Aktionen des Fördervereins, fiel 2011 die Entscheidung der Stadt Augsburg, in einem Erbpachtmodell ein Gelände am Pferseer Feld für die youfarm zur Verfügung zu stellen. Unter der Trägerschaft des Frére-Roger-Kinderzentrums entstand mit Unterstützung der Aktion Mensch und beispielhaftem ehrenamtlichen Engagement des Kreises der Aktiven ein lebendiger, grüner Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Ab 2012 füllte sich die youfarm nicht zuletzt durch die regelmäßigen zweimonatigen Aktionen des Fördervereins mit Leben. Baumpflanzungen, Beetanlagen, Container und Bauwagen bildeten die Infrastruktur. Es entstanden im Weiteren ein Tipi, ein Niederseilgarten, ein Wasserspielplatz, ein Lehmbackofen und es kamen kleine Tiere hinzu. Neben Freizeitbesuchern banden auch zahlreiche Schul- und Kindergartengruppen die youfarm in ihr Bildungsangebot mit ein.
Heute ist die youfarm mit zwei pädagogischen Kräften regulär besetzt. Ein neu erbautes Farmhaus sichert einen ganzjährigen, wetterunabhängigen Betrieb, es werden Feste und Veranstaltungen geplant. Eine Herzenssache sind die monatlichen, kostenfreien Aktionen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Diese unterstützen das pädagogische Konzept der youfarm. Inzwischen tragen im Kreis der Aktiven die youfarm-Kinder der ersten Stunde als junge Erwachsene ihre eigene ehrenamtliche Verantwortung bei der Leitung von Tiergruppen oder Handwerksaktionen.
Auch in Zukunft wird der Förderverein und der Kreis der Aktiven die Weiterentwicklung der youfarm begleiten, ergänzen und bereichern. Gemäß dem Ansatz der youfarm selbst ist auch der Förderverein offen für alle.
Begründung der Jury Zukunftspreis
Bereits vor mehr als zehn Jahren haben sich die Akteure der youfarm Augsburg auf den Weg gemacht, Konzepte begutachtet, ähnliche Einrichtungen besucht und mit viel persönlichem Engagement, Durchhaltevermögen und der notwendigen Hartnäckigkeit Sponsoren und Unterstützer überzeugt und damit auch die Politik vor Ort ins Boot geholt. Es wird kontinuierlich, denn noch ist das Ende der möglichen Entwicklungen gar nicht abzusehen, ein Begegnungsort im Stadtteil Pfersee kreiert, an dem Kinder und Jugendliche ein Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit vorfinden und wo die jungen Besucher und mittlerweile auch Familien, Kindergarten- und Schulgruppen eintauchen können in die Natur mit Spiel, Abenteuern und vielfältigen Angeboten. Tipi, Wasserspielplatz, Niederseilgarten oder Lehmbackofen und die Begegnung mit kleinen Tieren lassen die Herzen der Besucher höher schlagen. Hier können erste Erfahrungen im Gartenbau, bei Baumpflanzungen oder bei Handwerksaktionen gemacht werden. Mit zwei pädagogischen Kräften und dem neu erbauten Farmhaus (hoffen wir, dass die Eröffnung im September 2017 gut über die Bühne gegangen ist) ist jetzt der ganzjährige und wetterunabhängige Betrieb gewährleistet. Neugierige und Interessierte sind herzlich eingeladen auch im Förderverein mitzumachen.
Mit viel Enthusiasmus wurde ein tragfähiges Konzept gestaltet, das eine naturverbundene Begegnungsstätte für Kinder und Jugendliche als Spiel- und Lernort mit vielfältigen Angeboten anbietet, welches die anderen Generationen nicht ausschließt. Biologische Vielfalt und ganzheitliche Bildung verschmelzen miteinander. Schonender Umgang mit Ressourcen und Umwelt, soziale Begegnung und Öffentlichkeitsarbeit durch den unermüdlichen Einsatz der Aktiven verdienen Anerkennung. Einzelaktionen wie Sonnwendfeiern oder Bastelaktionen laden zum Schnuppern, Verweilen und Mitmachen ein.
Die Jury honoriert die Kreativität in der Darbietung, regionale, soziale und kulturelle Einbindung in die Stadtgesellschaft zum Thema Bewusstseinsbildung, die Möglichkeiten zur Entwicklung und Entfaltung und die Schaffung eines spannungslosen Treffs für alle.
Themen: Kinder, Jugend, Familie, Garten, Natur, Umweltbildung, Kriegshaber, Pfersee
Ansprechpartner
Förderverein der Jugendfarm im Augsburger Westen e.V.
youfarm
Postfach 310 148
86062 Augsburg
E-Mail: youfarm@kinderzentrum-augsburg.de
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Zukunftsleitlinien 2015 » Ökologische Zukunftsfähigkeit » Ö1 Klima schützen
Zukunftsleitlinien 2015 » Soziale Zukunftsfähigkeit » S1. Gesundes Leben ermöglichen
Zukunftsleitlinien 2015 » Soziale Zukunftsfähigkeit » S2. Bildung ganzheitlich leben
Zukunftsleitlinien 2015 » Soziale Zukunftsfähigkeit » S2. Bildung ganzheitlich leben
Zukunftsleitlinien 2015 » Soziale Zukunftsfähigkeit » S2. Bildung ganzheitlich leben