DialogRaumGeld

Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2024

DialogRaumGeld ist ein Projekt des Oeconomia Augustana e.V., der auf viele Erfahrungen in Sachen Geldimpulse zurückblicken kann. Bereits 2005 hat er die Regionalwährung „Lechtaler“ in Augsburg ins Leben gerufen und damit Erfahrungen in alternativen Geldsystemen sammeln. Oeconomia Augustana ist im Forum „Fließendes Geld“ in der Lokalen Agenda 21 Augsburg vertreten.

Bereits 2018 entstand mit der Utopie des „Augsburger Geldfriedens“ erste Impulse für dieses Projekt: Im Rahmen des Augsburger Friedensfest veranstaltete Oeconomia Augustana unter dem Motto Utopie verschiedene Dialogangebote mit der Frage „Was wäre, wenn es einen Augsburger Geldfrieden gäbe?“

Aus den Anregungen der Dialoge zum Augsburger Geldfrieden entwickelten sich weitere Veranstaltungen und die Idee eines mehrjährigen Projekts: der DialogRaumGeld. Zuletzt wurden auf drei aufeinanderfolgenden Konventen seit 2021 aktuelle Alternativen im Geldwesen beleuchtet und im Dialog Impulse für ein zukunftsorientiertes Geldsystem entwickelt. Positiv war die Teilnahme von Menschen aus dem Banken- und Unternehmensumfeld sowie aus der Forschung, die das Gedankengut dorthin mitnehmen.

„Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit“ – das war das Motto des Konvents „DialogRaumGeld“, der im Herbst 2023 stattfand. Drei Tage lang kamen etwa 150 Menschen aus dem deutschsprachigen Raum in Augsburg zusammen, um Projekte vorzustellen, Ideen auszutauschen und neue Impulse für ein gemeinwohlorientiertes wirtschaftliches Zusammenleben zu entdecken. Das Konzept des „DialogRaumGeld“ ist es, Räume zu schaffen, in denen sich die Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen über das Thema Geld austauschen können.

Der Faktor Geld ist einer der wichtigsten Motoren der Transformation. Zum einen braucht es Geld, um Prozesse zu verändern oder neu anzustoßen. Zum anderen ist es das Geldsystem selbst, das neu gedacht werden muss, damit alle vier Dimensionen der starken Nachhaltigkeit – also soziale, ökologische, ökonomisch und kulturelle Prozesse – gleichberechtigt transformiert werden können. Um die notwendigen Impulse für diesen Geldwandel anzustoßen, haben sich zahlreiche engagierte Menschen aus Wirtschaft, Finanzwesen und Beratung ehrenamtlich im Projekt „DialogRaumGeld“ zusammengeschlossen. Unterstützt wurden die Konvente durch die gemeinwohlzertifizierte Sparda Bank München, die Sparda Bank Augsburg, das Weltethos Institut sowie den Kongress am Park und die Augsburg Tourismus GmbH. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Der Geist und die Impulse aus den drei Konventen werden weiterentwickelt – sie sollen in die Gesellschaft und Wirtschaft einfließen. Nachdem der Konvent in Augsburg starke Zeichen gesetzt hat, macht der „DialogRaumGeld“ sich nun auf die Reise. Als Konvent wird er Anfang 2025 in Wien stattfinden. Eine weitere Kooperation mit der Schweiz ist in Arbeit. Eine Vernetzung mit deutschsprachigen Transformationsorganisationen ist im vollen Gange.

Über die Homepage kann sich jede und jeder über die Ergebnisse informieren und ein Newsletter gibt regelmäßig Impulse.

Themen: Geld, Engagement, nachhaltiges Wirtschaften, unternehmerische Verantwortung, Visionen