Contemporallye "one" "subjektive"
Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2015
Nach der contemporallye „one“ 2011 startete die contemporallye „subjektive“ im No-vember 2014 im Martini-Park in Augsburg mit 16 KünstlerInnen auf 1.600 m² Ausstellungsfläche. Das Ausstellungskonzept von Sebastian Lübeck zählte nach nur drei Öffnungstagen über 1.000 Besucher und die Vernissage mit 400 Gästen war ein außergewöhnliches Event. Ausgestellt wurden innovative Kunst und kreative Projekte, die meist wenig Chancen im kommerzialisierten Kunstbetrieb haben.
Das Wort contemporallye setzt sich aus drei Wörtern zusammen. „Con“ ist vom Eng-lischen „convention“ abgeleitet und steht für das Zusammenkommen von Menschen mit gleichem Interesse. Die Ausstellungseröffnungen in einem Turnus von zwei Wochen und die kurze Öffnungszeit werden durch „tempo“ verdeutlicht. „Rallye“ stellt die einzelnen Etappen dar, in denen contemporallye unterschiedliche Räume in verschiedenen Städten mit wechselnden Künstlern bespielt. Contemporallye ist eine Präsentationsplattform für aktuelle Kunst, die dann in unge-wöhnlichen Räumen oder Orten ausgestellt wird.
Mit den einzelnen Ausstellungen bietet „subjektive“ den BesucherInnen einen Ein-blick in das Kunstschaffen einer bestimmten Stadt. Das Besondere daran ist, dass nicht die contemporallye die einzelnen Gruppenausstellungen kuratiert, sondern ein von ihr ausgewählter Künstler oder Künstlerin. Pro Gruppenausstellung wird eine Person bestellt, die eine Ausstellung mit Künstlerinnen ihrer Stadt organisiert und aus ihrer Sicht konzipiert, wobei das Spektrum mindestens drei Generationen von Kunstschaffenden umfasst. Das Verbindende ist jeweils die Stadt, in der die KünstlerInnen leben, wirken oder aufgewachsen sind.
Ziel dieses Ausstellungsformates ist es, öffentliches Interesse sowie Verständnis für zeitgenössische bildende Kunst zu wecken und nachhaltig zu stärken. Authentische Kunstvermittlung und die Förderung junger Kreativer stehen deshalb im Fokus dieses innovativen Kunstprojektes, das in Zukunft möglicherweise nicht nur das Profil des Augsburger Kulturbetriebs bereichern wird.
Themen: Kreativität, Kunst
Ansprechpartner
Contemporallye
Sebastian Lübeck
Seitzstr. 8
86154 Augsburg
Tel.: 0151/24153858
E-Mail: sebastian.luebeck@contemporallye.com
Beitrag zu den Zielen der Zukunftsleitlinien
Zukunftsleitlinien 2015 » Soziale Zukunftsfähigkeit » S2. Bildung ganzheitlich leben
Zukunftsleitlinien 2015 » Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K3. Vielfalt leben
Zukunftsleitlinien 2015 » Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K3. Vielfalt leben
Zukunftsleitlinien 2015 » Kulturelle Zukunftsfähigkeit » K5. Kunst und Kultur wertschätzen