K2
Werte stärken
Ziel 5: die Freiheit ermöglichen, etwas ohne Ziel zu tun
In einem ersten Schritt zu einer vielfältigen Gesellschaft ist es wichtig, Verschiedenheit zu sehen und anzuerkennen. Sie zu ignorieren oder gar zu bewerten, ist nicht zielführend für ein gesellschaftliches Miteinander. Daher ist es wesentlich, Verschiedenheiten, die jede und jeden einzelnen auszeichnen, in gleichberechtigter Weise zu achten und dahingehend zu leben, dass sie für keinen Menschen eine Einschränkung für ihr oder sein Leben bedeutet.
Dies schließt ein Verständnis von Diversität als Bereicherung, als Möglichkeit zur Reflexion und zukunftsfähiger Entwicklung mit ein.
aus dem Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025:
Maßnahmen der Stadtverwaltung, Eigenbetriebe, städtischer Beteiligungen
- Eintritts- und konsumfreie Orte wie städtische Grünanlagen und Plätze, Kuhsee, Stadtwald, Stadtbücherei, Jugendhäuser, Jugendunterstände, Freibad Lechhausen